Dormagen: Augenarzt Benno Janßen zur Makuladegeneration
14.07.2015 / ID: 200278
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Nicht zu unterschätzen: Die Makuladegeneration (http://www.primseo-kunden.de/eyedoc-janssen/kategorie/makuladegeneration-vorsorge-therapie-neuss/) ist noch immer die häufigste Ursache für Erblindung im Alter. Theoretisch kann jeder an einer Makuladegeneration erkranken. Umfragen zufolge können aber nur knapp 20 Prozent der Erwachsenen allein mit dem Begriff etwas anfangen. Für Benno Janßen, Facharzt für Augenheilkunde und Ambulante Operationen in Dormagen / Neuss, Grund genug, verstärkt über die heimtückisch verlaufende Augenkrankheit aufzuklären. "Je früher eine Makuladegeneration erkannt wird, umso erfolgreicher die Therapie", so Augenarzt Benno Janßen (http://www.primseo-kunden.de/eyedoc-janssen/blog/).
Augenarzt Janßen aus Dormagen / Neuss: "Frühe Diagnose hilft bei Mauladegeneration
Wird eine Makuladegeneration früh erkannt, kann der Krankheitsverlauf zumindest verlangsamt oder gar gestoppt werden. Eine augenärztliche Untersuchung, die spätestens ab dem 60. Lebensjahr regelmäßig durchgeführt werden sollte, verschafft schnell Klarheit. Erfolgt die Therapie rechtzeitig, ist sogar eine Verbesserung der Sehfähigkeit möglich. Die Umwandlung von Lichtreizen in den Sinneszellen ist ein biochemischer Prozess. Dieser Prozess ist bei einer Makuladegeneration gestört. Ablagerungen auf der Netzhaut sind verantwortlich für einen zunehmenden Sehverlust. Die Ursachen der Makuladegeneration sind weitgehend unklar. Faktoren wie Rauchen oder hoher Blutdruck können die Makuladegeneration jedoch begünstigen.
Makuladegeneration: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen spätestens ab 60
Die Makula ("gelber Fleck") beschreibt den Fleck des schärfsten Sehens in der Mitte der Netzhaut. Und genau hier wirkt sich die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) aus. In der Makula sind die lichtempfindlichen Zellen sehr dicht gelagert. Je mehr Zellen absterben, umso schlechter wird das Sehvermögen. Die Folgen sind gravierend. Patienten klagen über eine immer schlechter werdende Sehschärfe, über ein verzerrtes, kontrastarmes Bild. Typisch für die Makuladegeneration (http://www.primseo-kunden.de/eyedoc-janssen/) ist ein schleichender Prozess. Irgendwann werden Tätigkeiten wie Lesen oder Autofahren nicht mehr möglich. Wie schnell oder wie gravierend die Folgen einer Makuladegeneration eintreten hängt ganz entscheidend davon ab, welcher Typ einer AMD vorliegt. In der Augenheilkunde wird zwischen zwei Arten von altersbedingter Makuladegeneration unterschieden.
Arten der AMD: "feuchte" und "trockene" Makuladegeneration
Bei der sogenannten "trockenen" Makuladegeneration, die überwiegend diagnostiziert wird, verläuft die Krankheit langsam. Bei der selteneren "feuchten" Makuladegeneration schreitet die Krankheit schnell fort. Gerne informiert Augenarzt Benno Janßen über die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, über das Krankheitsbild der Makuladegeneration und über die Diagnose und Therapie.
Bildquelle: © fotodo - Fotolia
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Pressekontakt
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benno Janssen
25.04.2020 | Benno Janssen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
11.04.2020 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
22.02.2020 | Benno Janssen
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
18.02.2020 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge
Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge
19.10.2019 | Benno Janssen
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

