Online-Partnersuche: So wird bereits das erste Date ein Erfolg
16.10.2015 / ID: 207922
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die psychologische Partnervermittlung http://www.Gleichklang.de hat untersucht, welche Faktoren dazu führen, dass beim Online-Dating die erste Begegnung außerhalb des Internet zu einer Partnerschaft führt oder scheitert. Hierzu wurden 1000 männliche und weibliche Mitglieder im Alter von 21 und 79 Jahren über ihr erstes Date befragt. In den Auswertungen wurden 500 erfolgreiche und 500 erfolglose erste Begegnungen miteinander verglichen.
Es ließen sich vier Erfolgsfaktoren identifizieren:
Initiale Begeisterung und Eigeninitiative:
Eine erste Begeisterung führt umso eher zu einer Partnerschaft, desto stärker sich eine Seite bereits vor dem Treffen stark durch das Gegenüber angezogen fühlt und diese Begeisterung auch offen kommuniziert. Hierzu beitragen tun eine aktive Kontaktaufnahme, der baldige Vorschlag, sich zu treffen, und die direkte Mitteilung des eigenen Interesses am Gegenüber. Während Begeisterung spontan entsteht, lassen sich Eigeninitiative und Kontaktaufnahme aktiv steuern.
Reflektion und Selbstöffnung
Personen, die bereits beim ersten Treffen offen über ihre Beziehungswünsche sprechen und dabei auch vergangene Beziehungserfahrungen, Enttäuschungen, eigene Probleme sowie ihre Zukunftserwartungen benennen, finden eher zueinander. Selbstöffnung und die Reflektion eines künftigen Miteinanders erhöhen die Aussichten für das Entstehen einer Partnerschaft.
Innigkeit und Zärtlichkeit
Je mehr es gelingt, bereits während der ersten Begegnung eine innige seelisch-körperliche Kommunikation herzustellen, desto eher finden zwei Menschen zueinander. Dem Gegenüber tief in die Augen schauen, lächeln, flirten, körperliche Zärtlichkeiten austauschen und miteinander über die eigenen Gefühle sprechen - dies fördert die Beziehungsentwicklung. Fühlt man sich wechselseitig verbunden, ist die Herstellung von Nähe bereits beim ersten Date zu empfehlen. Distanz und Zurückhaltung eher schädlich sind. Natürliczh gehört hierzu Empathie und eine differenzierte Wahrnehmung des Gegenübers, denn nur bei gegenseitiger Anziehung wird Nähe als positiv erlebt.
Geschwindigkeit des Nachkontaktes
Je schneller nach dem ersten Treffen ein erneuter Kontakt und ein zweites Treffen zustandekommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich eine partnerscfhafttliche Beziehung entwickelt. Eine möglichst sofortige erneute Kontaktaufnahme und Verabredung erhöht die Erfolgsaussichten. Warten ist am Anfang oft Gift für das Entstehen einer Beziehung.
Was nicht hilft:
- Diskussionen über Politik, Reisen, Musik und Sport mögen interessant sein, üben aber nach den Ergebnissen der Gleichklang-Studie keinen Einfluss auf die Erfolgsaussichten beim ersten Date aus. Sie sollten daher höchstens als Einstieg zu einem emotional vertieften Austausch dienen.
- Völlig unabhängig ist der Erfolg der ersten Begegnung von Alter, Geschlecht und Bildungsstand. Menschen aller Altersstufen, Geschlechter und Bildungswege haben nach den Ergebnissen der Gleichklang-Studie die gleichen Aussichten, dass die erste Begegnung außerhalb des Internets zum Beginn einer neuen Liebe wird.
Psychologischer Rat:
Aufgrund dieser Ergebnisse empfiehlt Gleichklang-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer, beim Onine-Dating möglichst eigeninitiativ in Kontakt zu treten, positive Gefühle offen zu kommunizieren, keine Angst vor einer raschen körperlichen Annäherung bei gegenseitiger Anziehung zu haben, sich intensiv über partnerschaftliche Erfahrungen, Wünsche und die eigene Person bereits beim ersten Treffen auszutauschen und sich unbedingt so schnell wie möglich nach der ersten Begegnung erneut zu sehen.
Details zur Methodik können im Gleichklang-Blog nachgelesen werden: http://blog.gleichklang.de/index.php/nachricht/items/erfolgsfaktoren_date.html
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido F. Gebauer
23.11.2018 | Guido F. Gebauer
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
12.11.2018 | Guido F. Gebauer
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
09.11.2017 | Guido F. Gebauer
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
01.08.2017 | Guido F. Gebauer
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

