Mykotherapie
21.01.2016 / ID: 215150
Freizeit, Buntes & Vermischtes
In der traditionellen chinesischen Medizin wurden bereits seit vielen Jahrtausenden die Heilpilze mit ihren wunderbaren Wirkungen eingesetzt. Gerade wegen der immunmodulierenden Wirkung, die auch wissenschaftlich bewiesen wurde, sind sie heutzutage ein fester Bestandteil der Naturheilkunde der westlichen Medizin.
Vitalpilze haben sich insbesondere bei folgenden Erkrankungen des Pferdes im täglichen Einsatz bewährt: Erkrankungen des Bewegungsapparates (Erkrankungen von Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und Wirbeln), Erkrankungen des Nervensystems, chronische obstruktive Bronchitis, Lungenemphysem, Durchfall, Kotwasser, Phlegmone (Einschuss), Hufrehe, Mykosen.
Aber auch bei Hunden und Katzen haben sich Vitalpilze bei Stoffwechselerkrankungen, Allergien, Darmsanierung, Hauterkrankungen, Leptospirose, Feliner Diabetis, FIP (Feline infektiöse Peritonitis), Niereninsuffizienz, Schilddrüsenerkrankungen, Blasenentzündung, Herzschwäche oder Impfsarkome bewährt.
Sollte dieser Beitrag ihr Interesse geweckt haben und ihr Tier leidet an einer der vorgenannten Erkrankungen, rufen Sie mich gerne an und vereinbaren einen Termin. Sie finden mich auf der oben genanten Homepage.
Pferde Tierheilpraktikerin Vitalpilze Mykotherapie Blutegeltherapie Homöopathie Akupunktur Physiotherapie Heilen Gesundheit Bioresonanz Lahmheit Sehnen Allergie Kotwasser
http://www.invernostella.de
Tierheilpraktikerin
Im Neuen Kampe 15 27404 Zeven
Pressekontakt
http://www.invernostella.de
Tierheilpraktikerin
Im Neuen Kampe 15 27404 Zeven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Hennig
13.05.2016 | Sandra Hennig
Blutegeltherapie beim Hund
Blutegeltherapie beim Hund
14.09.2015 | Sandra Hennig
Heustauballergie beim Pferd
Heustauballergie beim Pferd
14.09.2015 | Sandra Hennig
"Piephacke" bei Pferden
"Piephacke" bei Pferden
22.06.2015 | Sandra Hennig
Blutegelbehandlung bei Pferden im akuten Fall der Hufrehe
Blutegelbehandlung bei Pferden im akuten Fall der Hufrehe
20.04.2015 | Sandra Hennig
Atemwegserkrankungen bei Pferden
Atemwegserkrankungen bei Pferden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
16.09.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
15.09.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
15.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Karaoke in Frankfurt
Karaoke in Frankfurt
15.09.2025 | Cigar & Spirits Consultant
Whisky & Tobacco Days 2025
Whisky & Tobacco Days 2025
