Pressemitteilung von Ricarda Vogel

Strategieberatung neuland und TÜV Rheinland kooperieren


Freizeit, Buntes & Vermischtes

(Mynewsdesk) Gemeinsame Weiterbildungsangebote zum Thema „Erfolgsfaktor Digitalisierung“ / „Survival of the fittest“ / Impuls-Workshops für Entscheider zur Umsetzung einer erfolgreichen Digitalstrategie / Weitere Informationen unter http://www.tuv.com/seminar-44010

Köln, 04 Juli 2016. Die Akademie von TÜV Rheinland und neuland.digital, eine der deutschlandweit bekanntesten Strategieberatungen für Digitale Vision und Transformation, arbeiten ab sofort zusammen und bieten gemeinsam Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung an.

Die zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt bietet bekanntermaßen viele Chancen. So verspricht sich die Industrie von der Digitalisierung einen gehörigen Schub für neue Geschäfte. Auch könnten zehntausende zusätzliche Arbeitsplätze, beispielsweise für Ingenieure oder Informatiker geschaffen werden. Gleichzeitig enthält die digitale Transformation aber auch viele Risiken für Unternehmen und deren Entscheider bereit. „Wenn Technologie und Gesellschaft sich schneller verändern als Unternehmen in der Lage sind, sich daran anzupassen, werden diese – vergleichbar der Evolution – nicht überleben. Geschäftsmodelle müssen heute so konzipiert sein, dass sie mit dem technologischen Fortschritt sowie mit den sich ständig ändernden Kundenbedürfnissen mitwachsen“, ist Karl-Heinz Land, Digital-Experte und Inhaber der Kölner Beratung neuland.digital überzeugt.

Impuls-Workshop für Entscheider

Sein Wissen und seine umfangreiche Erfahrung gibt er in dem gemeinsam mit der Akademie von TÜV Rheinland konzipierten Workshop „Erfolgsfaktor Digitalisierung“ weiter. Die jeweils eintägigen Veranstaltung richten sich an Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte, die ein für ihr jeweiliges Unternehmen individuellen Fahrplan zur Digitalisierung erarbeiten wollen.

Praxisbewährte Ansätze für digitale Strategien

Der Vordenker der digitalen Revolution und Gründer von neuland.digital informiert in seinem Einführungsvortrag über die unternehmerischen Folgen des „Digitalen Darwinismus“. Anschließend erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit führenden Digitalisierungsexperten, wie sie optimal in ihre digitale Zukunft investieren, also persönliche Handlungsfelder definieren und praxisbewährte Aktionspläne zur Digitalisierung ihres Business erstellen.

Die Impuls-Workshops “Erfolgsfaktor Digitalisierung“ finden an folgenden Terminen statt:

12.09.2016 Hamburg

27.09.2016 Berlin

11.10.2016 München

19.10.2016 Köln

Weitere Informationen unter Tel.: 0221/806-3437 oder im Internet unter http://www.tuv.com/seminar-44010.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. http://www.tuv.com im Internet.

Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen: Antje Schweitzer, Presse, Tel. 0221 / 806 5597, E-Mail: antje.schweitzer@de.tuv.com

Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: http://www.tuv.com/presse und http://www.twitter.com/tuvcom _presse


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/neuland/pressreleases/strategieberatung-neuland-und-tuv-rheinland-kooperieren-1464675) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im neuland GmbH & Co. KG (http://www.mynewsdesk.com/de/neuland).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/jyt8yl" title="http://shortpr.com/jyt8yl">http://shortpr.com/jyt8yl</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/strategieberatung-neuland-und-tuev-rheinland-kooperieren-26904" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/strategieberatung-neuland-und-tuev-rheinland-kooperieren-26904">http://www.themenportal.de/vermischtes/strategieberatung-neuland-und-tuev-rheinland-kooperieren-26904</a>
tüv rheinland digitale transformation digitaler darwinismus digitalisierung karl-heinz land neuland wirtschaft 4.0 seminar

http://www.themenportal.de/vermischtes/strategieberatung-neuland-und-tuev-rheinland-kooperieren-26904
neuland GmbH &amp; Co. KG
Im Mediapark 5 50670 Köln

Pressekontakt
http://shortpr.com/jyt8yl
neuland GmbH &amp; Co. KG
Im Mediapark 5 50670 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ricarda Vogel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN &ndash; TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 422.663
PM aufgerufen: 71.737.438