Goldener Internetpreis für virtuelle Selbsthilfegruppe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
10.11.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Die virtuelle Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist in Berlin mit dem Goldenen Internetpreis 2016 in der Sonderkategorie „Jung und Alt gemeinsam online“ ausgezeichnet worden. Der Goldene Internetpreis 2016 steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz und wird für Initiativen vergeben, die Senioren dabei unterstützen das Internet kompetent zu nutzen.
Seit Oktober 2014 moderiert Susanna Saxl, Mitarbeiterin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, einmal monatlich eine Online- Selbsthilfegruppe. Dort treffen sich Angehörige von Menschen, die an der seltenen Frontotemporalen Demenz (FTD) leiden, für anderthalb Stunden zur Videokonferenz. Die Teilnehmenden der Gruppe kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und teilweise auch aus Österreich. Susanna Saxl erklärt: „Der Austausch in Gesprächsgruppen ist bei dieser speziellen Form der Demenz, die mit oft sehr belastenden Veränderungen der Erkrankten einhergeht, für die Angehörigen besonders wichtig. Bisher gibt es solche Gruppen aber nur ganz vereinzelt und für viele Betroffene sind sie nicht erreichbar. Deshalb hatte ich die Idee, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen und eine FTD-Selbsthilfegruppe in Form einer Videokonferenz zu initiieren, und freue mich über die Auszeichnung mit dem Goldenen Internetpreis. Dadurch dass man per Video von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen kann, entsteht sehr schnell ein sehr persönlicher Kontakt. Für mich ist es immer wieder berührend zu erleben, wie sich die Angehörigen gegenseitig unterstützen und auf diesem Weg auch außerhalb des Internets Freundschaften entstehen.“
Mit der Video-Selbsthilfegruppe geht die Deutsche Alzheimer Gesellschaft neue Wege. Solche Angebote sind bisher in der Selbsthilfe nicht zu finden. An der Video-Gruppe nehmen jeweils sechs bis zehn Angehörige zwischen Mitte 20 und Anfang 70 teil. Für manche der Teilnehmenden war diese Art der virtuellen Kommunikation Neuland, andere kennen sie bereits aus beruflichen Zusammenhängen. Mal sitzen Ehefrau und Sohn eines Erkrankten gemeinsam vor dem Monitor, mal treffen sich die Mutter und der Lebensgefährte einer Betroffenen, die an unterschiedlichen Orten leben, in der Selbsthilfegruppe. Bei Bedarf werden externe Experten wie Mediziner oder Sprachtherapeuten in die Gruppe eingeladen. Bei Fragen und technischen Problemen unterstützt Susanna Saxl oder die Gruppenmitglieder geben sich gegenseitig Tipps.
<a href="http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft/pressreleases/goldener-internetpreis-fuer-virtuelle-selbsthilfegruppe-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-1643570">Diese Pressemitteilung</a> wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im <a href="http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft">Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz </a>.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/nsb06j" title="http://shortpr.com/nsb06j">http://shortpr.com/nsb06j</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/goldener-internetpreis-fuer-virtuelle-selbsthilfegruppe-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-64356" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/goldener-internetpreis-fuer-virtuelle-selbsthilfegruppe-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-64356">http://www.themenportal.de/vermischtes/goldener-internetpreis-fuer-virtuelle-selbsthilfegruppe-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-64356</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/goldener-internetpreis-fuer-virtuelle-selbsthilfegruppe-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-64356
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/nsb06j
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanna Saxl
20.01.2020 | Susanna Saxl
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
15.01.2020 | Susanna Saxl
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
17.12.2019 | Susanna Saxl
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
10.12.2019 | Susanna Saxl
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
05.12.2019 | Susanna Saxl
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Panik City Betriebs GmbH
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
