Coding in der Grundschule: Forschend-entdeckendes Lernen mit "Calliope mini" ab der Grundschule
16.11.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Medienkompetenz – im Anwenden, Gestalten, Produzieren und Erstellen – ist eine unabdingbare Kernkompetenz für das Zusammenleben im 21. Jahrhundert. Der technologische Fortschritt macht auch vor den Klassenzimmern deutscher Schulen nicht Halt. Calliope mini ist ein faszinierendes Werkzeug und Beispielprojekt. Es lässt Drittklässler in der Grundschule wichtige Erfahrungen machen: Kindgerecht, altersadäquat und eingebettet in ein didaktisches Konzept, das Lehrkräfte an Grundschulen und weiterführenden Schulen unterstützt, einen spannenden Unterricht zu kreieren. Gesche Joost, Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und Mitbegründerin Calliope, bestätigt: „Mit Calliope mini können schon Grundschulkinder kreativ und spielerisch lernen, wie die digitale Welt funktioniert.“
„Coding“ ist ein recht junger Trend. Mit Calliope mini nutzen Grundschulkinder spielerisch die Programmierumgebung, um Probleme zu lösen und nachhaltige Erfolge direkt über visuelles Programmieren sichtbar zu machen. Mark van Mierle, CEO des Cornelsen Verlages, ist überzeugt: „Aus unserer Sicht ist es hilfreich, hier anzusetzen und die Medienkompetenz ab dem achten Lebensjahr weiter zu entwickeln. Die Neugier ist schnell geweckt. Kinder trainieren eigeninitiativ ein grundlegendes technologisches Verständnis. In ihrem Erfindergeist wird das analytische Denken gefördert.“ Eingesetzt in fächerübergreifenden Projektwochen oder im Unterricht bekommt die heranwachsende Generation ein erstes echtes Verständnis für die Funktionsweise von digitalen Geräten. Die Schüler begreifen frühzeitig, dass man Algorithmen geschickt einsetzen kann um eigene Ziele zu verfolgen – Technologie muss keine Blackbox bleiben.
„Die Platine Calliope mini ist ein wunderbares digitales Lehrmittel, für das wir wirksame Einsatzszenarien im Unterricht verschiedener Schulfächer sehen. Mit unserer didaktischen Kompetenz werden wir Lehrkräften konkrete Unterrichtshilfen an die Hand geben und relevante Bezüge zum Lehrplan herstellen.“, bekräftigt Mark van Mierle. Auch wenn „Coding“ heute noch nicht curricular verankert ist – Grundprinzipien der Digitalisierung werden so bereits von Schülern ab der dritten Klasse erworben. Erste Unterrichtsideen unterstützen die Lehrkräfte dabei, Programmieren in bestehende Unterrichtsinhalte sinnvoll einzubinden. Für die aktive Auseinandersetzung und Gestaltung bekommen Schüler Platinen und Zugänge zu einer Programmier-App sowie die Möglichkeit, die eigenen Ergebnisse zu dokumentieren. Die Begleitung und Beratung von Schulen, die sich diesem neuen Trend anschließen, ist Cornelsen dabei besonders wichtig. Der Verlag wird den Einsatz von Calliope mini an Modellschulen in der Anfangsphase evaluieren, um weitere Erkenntnisse über Unterrichtsqualität und Lernerfolg mit Coding zu erlangen. „Es wird spannend zu sehen sein, welche Potentiale für Coding-Themen gerade in den höheren Klassenstufen liegen.“, ergänzt Mark van Mierle.
<a href="http://www.calliope.cc">calliope.cc</a>
<a href="http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/coding-in-der-grundschule-forschend-entdeckendes-lernen-mit-calliope-mini-ab-der-grundschule-1652477">Diese Pressemitteilung</a> wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im <a href="http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen">Cornelsen Verlag</a>.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/7x7igj" title="http://shortpr.com/7x7igj">http://shortpr.com/7x7igj</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/coding-in-der-grundschule-forschend-entdeckendes-lernen-mit-calliope-mini-ab-der-grundschule-97682" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/coding-in-der-grundschule-forschend-entdeckendes-lernen-mit-calliope-mini-ab-der-grundschule-97682">http://www.themenportal.de/vermischtes/coding-in-der-grundschule-forschend-entdeckendes-lernen-mit-calliope-mini-ab-der-grundschule-97682</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/coding-in-der-grundschule-forschend-entdeckendes-lernen-mit-calliope-mini-ab-der-grundschule-97682
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/7x7igj
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nico Enger
17.11.2017 | Nico Enger
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
07.11.2017 | Nico Enger
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
25.10.2017 | Nico Enger
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
06.10.2017 | Nico Enger
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
29.09.2017 | Nico Enger
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Panik City Betriebs GmbH
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
