Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
25.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Die Stiftung Rat für Formgebung hat die Gewinner beim „German Design Award 2018“ bekannt gegeben: In der Kategorie „Apps“ konnte sich die Oberstufen-Anwendung „Cornelsen Clevery“ durchsetzen und wurde für ihr „Excellent Communications Design“ ausgezeichnet. Die App wurde für Apple- und Android-Geräte entwickelt. Seit Schuljahresbeginn stellt sie Jugendlichen bundesweit umfangreiche Module für Englisch und Mathematik zur Verfügung, um sich gezielt auf Prüfungen und das Abitur vorzubereiten. 50 Credits stehen den Schülerinnen und Schülern gratis zur Verfügung. Damit lassen sich fünf frei gewählte Lehrplan-Module freischalten, um die Cornelsen-App ausgiebig zu testen und schnell mit dem Lernen beginnen zu können.
Die Oberstufe mit den Abiturprüfungen ist eine herausfordernde Zeit: Was genau muss gelernt werden? Wie lernt es sich am effektivsten? Woher bekommt man Beispielaufgaben, um zu überprüfen, ob der Unterrichtsstoff wirklich verstanden wurde? „Cornelsen Clevery“ ist auf die Lehrpläne der Sekundarstufe II angepasst und stellt Mathe- und Englischinhalte in verschiedenen Testformaten und Übungsaufgaben zur Verfügung. Durch die abwechslungsreiche Art der Wissensabfrage motiviert die App zum Lernen und macht richtig Spaß. Das Lernniveau lässt sich individuell anpassen, Oberstufen-Wissen wird Schritt für Schritt erklärt und die Lernfortschritte kontinuierlich gespeichert. Dem Konzept des „Micro Learning“ folgend, werden theoretische Grundlagen in kleinen, übersichtlichen Einheiten vermittelt. Drei Schwierigkeitsgrade stehen bei den Testaufgaben zur Auswahl. Innovative Prüfungsformate und Aufgaben üben, festigen und testen das relevante Abi-Wissen. Bei Bedarf können weitere Funktionen und Module hinzugekauft werden. So nutzen Oberstufenschüler nur die Inhalte, bei denen sie Nachholbedarf haben und die sie tatsächlich benötigen.
„Cornelsen Clevery“ für Android oder iOS in den Stores: cornelsen.de/clevery (https://www.cornelsen.de/clevery?campaign=banner/PR/2017)
Zum „German Design Award“:
Der „German Design Award“ ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Die Auszeichnung zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Die Jury setzt sich aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehrer und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind anerkannte Kapazitäten auf ihren Gebieten. german-design-award.com (https://goo.gl/Hqghwr)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/exzellentes-kommunikationsdesign-cornelsen-clevery-gewinnt-den-german-design-award-2018-in-der-kategorie-apps-2231139) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5897c6
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/exzellentes-kommunikationsdesign-cornelsen-clevery-gewinnt-den-german-design-award-2018-in-der-kategorie-apps-71169
http://www.themenportal.de/vermischtes/exzellentes-kommunikationsdesign-cornelsen-clevery-gewinnt-den-german-design-award-2018-in-der-kategorie-apps-7
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/5897c6
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nico Enger
17.11.2017 | Nico Enger
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
07.11.2017 | Nico Enger
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
06.10.2017 | Nico Enger
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
29.09.2017 | Nico Enger
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
27.09.2017 | Nico Enger
Institut français, Le Bureau Export und Cornelsen starten FrancoMusiques-Initiative an Schulen
Institut français, Le Bureau Export und Cornelsen starten FrancoMusiques-Initiative an Schulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/274650.png)