Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
06.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Ein Mini-Klavier oder einen Zufallsgenerator programmieren, Morse-Nachrichten übertragen, ein automatisches Rollerlicht kreieren, mit dem 1x1-Kopfrechentrainer Mathe üben oder Bildimpulse und Reizwörter erzeugen – geschickt angeleitet, setzt die Platine Calliope mini viel kreative Energie bei Kindern frei und führt Schritt für Schritt ans Programmieren heran. Als Partner der Calliope gGmbH hat Cornelsen didaktische Szenarien zum Einsatz des Minicomputers im Unterricht erstellt. Das jetzt erschienene Schülermaterial hilft dabei, die Platine als faszinierendes Werkzeug zum Lernen und Experimentieren zu nutzen und erste Erfahrungen im Coden zu machen. Der Band „Coden mit dem Calliope mini – Programmieren in der Grundschule“ (Cornelsen Verlag; ISBN 978-3-06-600011-5; 8,99 Euro) richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3. Auf 40 Seiten bekommen Kinder sechs ausführliche und schülergerecht aufbereitete Coding-Beispiele für den Sach-, Deutsch- und Mathematikunterricht. Technisches Verständnis und logisches Denken werden dabei ebenso gefördert wie Kreativität. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Zeichentrick-Figur Lio gibt den Kindern eine motivierende Einleitung und hilft weiter.
Von einer Fachjury wurde das Cornelsen-Material und die Platine für den Kindersoftwarepreis TOMMI nominiert. In der Begründung heißt es: „Mit dem Calliope mini, der sich wunderbar im Klassenverband einsetzen lässt, lernen Kinder spielerisch und optisch ansprechend Grundlagen des Programmierens kennen. Dazu werden lediglich der kostengünstige Mikrocontroller und ein Webbrowser benötigt. Mit anschaulichen und spannenden Aufgaben kann der Calliope mini punkten. Lehrer und Schüler bekommen jeweils ein eigenes Heft, das perfekt für die jeweilige Zielgruppe aufbereitet ist und eine Menge Zusatzinformationen bietet. So einfach, so clever!“
Die Platine in Verbindung mit einer graphischen Programmiersprache wie beispielsweise NEPO vom Fraunhofer IAIS ist ein begeisterndes Werkzeug, mit dem sich Coding wunderbar in den schulischen Unterricht integrieren lässt. Das Arbeitsheft enthält altersgerechte Anregungen zum Programmieren. Spielerisch lassen sich diese am Mikrocontroller Calliope mini ausprobieren. So können systematisch Coding-Kompetenz aufgebaut und gleichzeitig unterrichtliche Inhalte bearbeitet werden. Schritt-für-Schritt-Erklärungen helfen Grundschülern dabei, die ersten eigenen Algorithmen zu programmieren. Ein kleines Coding-Lexikon rundet den Band ab. Der Minicomputer und die Materialien können auch von Eltern bestellt werden. Das Cornelsen-Material „Coden mit dem Calliope mini – Programmieren in der Grundschule“ erscheint als freies OER-Material unter der „cc by sa-Lizenz“. cornelsen.de/calliope
(https://www.cornelsen.de/calliope?campaign=banner/PR/2017)Informationen zum Schülermaterial unter: cornelsen.de
(https://www.cornelsen.de/lehrkraefte/reihe/r-7873/ra/titel/9783066000115?campaign=banner/PR/2017)Informationen zur Initiative unter: calliope.cc
(http://www.calliope.cc)Coden mit dem Calliope mini
3./4. Schuljahr - Programmieren in der Grundschule
Schülermaterial, kartoniert, 40 Seiten
Cornelsen Verlag 2017; ISBN 978-3-06-600011-5; 8,99 Euro (D)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/cornelsen-veroeffentlicht-schuelermaterial-fuer-den-einsatz-des-minicomputers-calliope-mini-in-der-grundschule-unter-freier-oer-lizenz-2195170) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/14n096
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/cornelsen-veroeffentlicht-schuelermaterial-fuer-den-einsatz-des-minicomputers-calliope-mini-in-der-grundschule-unter-freier-oer-lizenz-83603
http://www.themenportal.de/vermischtes/cornelsen-veroeffentlicht-schuelermaterial-fuer-den-einsatz-des-minicomputers-calliope-mini-in-der-grundschule-
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/14n096
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nico Enger
17.11.2017 | Nico Enger
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
07.11.2017 | Nico Enger
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
25.10.2017 | Nico Enger
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
29.09.2017 | Nico Enger
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
27.09.2017 | Nico Enger
Institut français, Le Bureau Export und Cornelsen starten FrancoMusiques-Initiative an Schulen
Institut français, Le Bureau Export und Cornelsen starten FrancoMusiques-Initiative an Schulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/273028.png)