Weihnachtsbaum mit 30.000 Lichtern lässt den Pariser Platz erstrahlen
28.11.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/7969805222) Er ist Deutschlands wohl bekanntester Weihnachtsbaum und verbreitet jetzt vorweihnachtliche Stimmung am Brandenburger Tor. Die 30.000 Lichter an der rund 16 Meter hohen Nordmanntanne aus Thüringen wurden im Rahmen einer Beleuchtungsfeier auf dem Pariser Platz angeschaltet. Der Christbaum wird noch bis zum 27. Dezember im Herzen der Hauptstadt strahlen.
Der Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor stimmt die Menschen in der Hauptstadt, aber auch Touristen aus aller Welt in ganz besonderer Weise auf die Adventszeit ein. Wir freuen uns daher sehr, als Berliner Unternehmen die Fortsetzung dieser schönen Tradition zu ermöglichen, und werden dies auch in den kommenden Jahren tun, sagt lekker-Geschäftsführer Michael Veit.
Zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung waren auch Thüringens Forstministerin Birgit Keller, Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, und die stellvertretende Vorsitzende der Berliner Tafel, Heidelore Müller, gekommen. lekker-Geschäftsführer Michael Veit überreichte der Berlinerin für ihr besonderes Engagement einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro, die an die Berliner Tafel gehen. Die Auszeichnung ehrenamtlichen Engagements ist seit 2015 fester Bestandteil der Beleuchtungsfeier.
Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgten der Chor der Schwedischen Kirche Berlin (Victoria Gemeinde) und Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra.
lekker Energie lekker Weihnachtsbaum Brandenburger Tor Michael Veit Andrej Hermelin Forstministerin Birgit Keller
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Königstraße 2 14163 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/tflg3e
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Königstraße 2 14163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Reckermann
22.10.2018 | Thomas Reckermann
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
18.10.2018 | Thomas Reckermann
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
27.09.2018 | Thomas Reckermann
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
25.09.2018 | Thomas Reckermann
Abstimmungsphase des 2. lekker Vereinswettbewerbs beginnt
Abstimmungsphase des 2. lekker Vereinswettbewerbs beginnt
13.09.2018 | Thomas Reckermann
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Panik City Betriebs GmbH
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
Frischer Wind in der Panik City - Neues Team, neue Perspektiven!
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
