Studie: Dating-Apps können Partnerbörsen nicht ersetzen
22.12.2016
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Nutzer von Dating-Apps und Partnerbörsen suchen nicht das Gleiche - dies zeigt eine Studie der Partneragentur Gleichklang.de.
Vor Kurzem hat eine wissenschaftliche Studie sechs Motive bei Tinder-Nutzern festgestellt. Die Partnersuche kam dabei erst an der dritten Stelle. Wichtiger waren die Motive "Aufregung" und "Trendorientierung".
Die psychologische Partnerbörse http://www.Gleichklang.de hat nun mehr als 1000 ihrer Mitglieder befragt und gelangte bei diesen zu einem ganz anderen Ergebnis:
Das Motiv "Partnersuche" steht bei den Mitgliedern absolut im Vordergrund. Alle anderen Motive spielen eine höchstens minimale Rolle.
Gleichklang-Psychologe Gebauer ist überzeugt, dass diese Ergebnisse zeigen, dass die populären Dating-Apps Partnerbörsen nicht ersetzen
können.
Gleichklang befragte 1022 Mitglieder. Nahezu jedes Mitglied benannte die Suche nach einer stabilen Partnerschaft als wichtigstes Motiv. Trendorientierung und Erlebnishunger waren demgegenüber unbedeutend. Auch Sex und Selbstbestätigung spielten keine nennenswerte Rolle für die Nutzung der Dating-Plattform.
Befragt wurde auch eine kleine Gruppe von Gleichklang-Mitgliedern, die ebenfalls Tinder nutzten. Dabei zeigte der statistische Vergleich, dass die Nutzung von Gleichklang signifikant stärker durch das Motiv der Partnersuche bestimmt war als die Nutzung der Dating-App.
Weitere Analysen zeigten, dass die Ergebnisse nicht durch Alters- oder Geschlechtseffekte erklärt werden konnten.
Gebauer vertritt die Ansicht, dass die Ergebnisse belegen, dass sich die Motive von Nutzern einer Dating-App und einer Partnerbörse
unterscheiden. Bei einer Partnerbörse gehe es den Nutzern vorallem um die Partnersuche. Bei einer Dating-App spielten andere
Erlebnisbedürfnisse, wie Abenteuersuche oder Trendorientierung, eine größere Rolle.
Gebauer hält es daher für ausgeschlossen, dass die derzeit boomenden Dating-Apps künftig die Partnerbörsen ersetzen werden. Die Chancen für eine erfolgreiche Partnersuche seien dort am höchsten, wo Menschen aufeinanderträfen, für die die Suche nach einer tatsächlichen Liebesbeziehung das treibende Hauptmotiv sei. Dies sei bei Partnerbörsen, wie Gleichklang, der Fall, offenbar aber nicht bei den Dating-Apps.
Weitere Informationen zur Studie und zahlreiche Detailergebnisse können in diesem Artikel im Blog von Gleichklang nachgelesen werden:
http://blog.gleichklang.de/index.php/nachricht/items/gleichklang-tinder-motive.html
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Marienstr. 38 41 30171 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Marienstr. 38 30171 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido F. Gebauer
23.11.2018 | Guido F. Gebauer
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
12.11.2018 | Guido F. Gebauer
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
09.11.2017 | Guido F. Gebauer
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
01.08.2017 | Guido F. Gebauer
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
