neuroCare München: ADHS bei Erwachsenen
26.01.2017 / ID: 251425
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN. ADHS, das ist eine typische Verhaltensauffälligkeit im Kindesalter. Dass die psychische Störung jedoch auch Erwachsene betreffen kann, ist nicht hinlänglich bekannt, zumal sich im Erwachsenenalter eine Art Symptomwandel vollzieht. ADHS (http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html) bzw. ADS (ohne das typische Merkmal der Hyperaktivität) zeigt sich bei Kindern oftmals durch auffälliges Verhalten in den Bereichen Wahrnehmung, Sozialisation und Motorik, häufig in Kombination mit Entwicklungsverzögerungen oder schnellem psychischen und physischen Ermüden. Bei Erwachsenen treten im Zusammenhang mit ADHS (http://www.neurocaregroup.com/adhs-therapie-in-muenchen.html) Ängste und Depressionen, Zwangsstörungen, Schlafstörungen, Suchtproblematiken sowie hohe Impulsivität auf. Im Therapiezentrum der neuroCare Group München finden sowohl Kinder, als auch Erwachsene ein modernes Therapieangebot, die sogenannte Neurofeedback-Therapie.
Wie wirkt Neurofeedback bei ADHS im Erwachsenen- und Kindesalter?
Die spezialisierten Therapeuten im neuroCare Therapiezentrum (http://www.neurocaregroup.com/nachrichten-details/neurocare-muenchen-adhs-bei-erwachsenen.html) wenden Neurofeedback in Kombination mit kognitiver Verhaltenstherapie an. Dabei erfolgt die Behandlung keinesfalls nach "Schema F". "Wir gehen bei der Erarbeitung von Behandlungsplänen stets vom einzelnen Patienten und seinen speziellen Bedürfnissen aus. Die Therapie wird sorgfältig und individuell abgestimmt", schildert Annika Simlacher, Psychologin im neuroCare Therapiezentrum in München. Die optimale Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit ADHS steht nach Auskunft der Expertin dabei im Vordergrund. Das heißt, am Beginn der Therapie erfolgt eine umfassende Diagnostik, die sowohl die biologischen, psychologischen und persönlichen Faktoren des Betroffenen analysiert. Aus den Ergebnissen der Voruntersuchungen wird ein persönlicher Behandlungsbedarf abgeleitet und ein individueller Behandlungsplan erstellt.
neuroCare Group: Therapie mit Neurofeedback bei ADHS in München
Wie sieht die Therapie von ADHS bei Erwachsenen aus? In einem ausführlichen Aufnahmegespräch wird die persönliche Situation der Betroffenen im Detail besprochen: Welche Verhaltensauffälligkeiten werden immer wieder zum Problem? Gibt es eine Suchtentwicklung, Persönlichkeitsstörungen oder gar Suizidgedanken? In Verbindung mit QEEG und Psychometrie wird ein Behandlungsplan erarbeitet, der sowohl Neurofeedback-Trainings als auch Psychotherapie beinhaltet. Mit Neurofeedback lernt der Patient, seine Gehirnaktivität willentlich zu steuern. Nach etwa 30 bis 40 Sitzungen stellt sich bei 75 Prozent der Patienten eine längerfristige Verbesserung der Symptomatik ein.
Bildquelle: © neuroCare München
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Niemitz
09.11.2017 | Christoph Niemitz
ADS / ADHS in München behandeln
ADS / ADHS in München behandeln
18.10.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
03.10.2017 | Christoph Niemitz
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
26.09.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
20.09.2017 | Christoph Niemitz
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

