ADHS bei Erwachsenen in München behandeln
28.01.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN. ADHS ist eine psychische Störung, die nur das Kindesalter betrifft? Keinesfalls, wissen die Therapeuten von der neuroCare Group München. Die typischen Symptome wie Hyperaktivität, Impulsivität und mangelnde Konzentrationsfähigkeit können bis ins hohe Erwachsenenalter anhalten. Für Betroffene kann die Erkrankung ADHS (http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html) mit erheblichen sozialen Problemen verbunden sein. Medikamente wie zum Beispiel Ritalin gehen mit teils erheblichen Nebenwirkungen einher. Zudem lehnen viele die Einnahme von Psychopharmaka generell ab. Eine Lösung auch für erwachsene Patienten mit ADHS (http://www.neurocaregroup.com/adhs-therapie-in-muenchen.html) kann das Verfahren Neurofeedback sein, bei dessen Anwendung im neuroCare Therapiezentrum gute Erfolge erzielt werden.
Neurofeedback bei ADHS in der neuroCare Group München: Netzwerke im Gehirn aufbauen und aktivieren
Ob Neurofeedback die individuell passende Behandlungsmethode bei ADHS darstellt, wird im Therapiezentrum der neuroCare Group in München in umfassenden Voruntersuchungen geklärt. Teil dieser Untersuchungen sind ein ausführliches diagnostisches Interview, ein Elektroenzephalogramm (EEG) auf insgesamt 26 Kanälen sowie eine sogenannte Aktigraphie. Dabei beurteilen sich die Patienten mithilfe eines Fragebogens selbst und tragen ergänzend dazu einen sogenannten "Actigraph", eine Art Uhr, die das Schlafverhalten und die körperliche Aktivität sowie die Lichtverhältnisse dokumentiert. Sowohl der Schlaf als auch das Umgebungslicht spielen bei ADHS eine bedeutende Rolle. Die Aktigraphie dient auch dazu, die Erfolge und Veränderungen durch die Therapie abzubilden.
Gehirnaktivität trainieren - darum geht es beim Neurofeedback in München
Wie genau läuft das Neurofeedback Training ab? Der Patient nimmt vor einem Computer Platz, und Elektroden werden auf seinem Kopf platziert. Die Gehirnaktivität wird nun aufgezeichnet und auf dem Computer abgebildet. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen des Patienten kommt ein bestimmtes Behandlungsprotokoll zum Einsatz. Über die Gehirnaktivität wird durch ein akustisches oder visuelles Feedback unmittelbar Rückmeldung und Belohnung gegeben - je nachdem, ob die gewünschte Gehirnaktivität erreicht wurde oder nicht. Ziel dabei ist es, das Verhalten so zu konditionieren, dass es zu einer verbesserten Selbstregulation kommt und die ADHS-Symptome abnehmen - Trainingsleistung für eine ausgewogene Gehirnaktivität sozusagen.
Bildquelle: © neuroCare München.
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Niemitz
09.11.2017 | Christoph Niemitz
ADS / ADHS in München behandeln
ADS / ADHS in München behandeln
18.10.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
03.10.2017 | Christoph Niemitz
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
26.09.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
20.09.2017 | Christoph Niemitz
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
