World Robot Olympiad 2017 - Robots for Sustainability
01.02.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er oder 3er Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Bei den Wettbewerben bauen die Teams vor allem Roboter mit dem LEGO MINDSTORMS System, aber auch andere Modelle mit externen Computerbausteinen (z.B. Arduino, Raspberry Pi) und viele Programmiersprachen sind möglich.
In den Wettbewerbskategorien der Regular und Open Category sind die Aufgaben zu Thema der Saison angepasst. Unabhängig vom Thema der Saison können Teams beim WRO Roboterfußball ihr Können unter Beweis stellen.
In der Open Category forschen alle Teams im Alter von 8 - 19 Jahren an der gleichen Aufgabe zum Thema der Saison. Es ist die Aufgabe ein Robotermodell zu bauen, welches sich mit der Nachhaltigkeit des eigenen Heimatlandes in einem der vier Bereiche saubere Energie, nachhaltige Städte, Klimawandel oder Naturschutz beschäftigt. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, da neben LEGO-Technik alle anderen Baumaterialien und jede Programmiersprache zum Einsatz kommen dürfen.
Bei den drei Altersklassen der Regular Category sind die Parcours in unterschiedliche Themen eingeteilt. Für die Jüngsten von 8 - 12 Jahren geht es in der Altersklasse Elementary um das Thema "Nachhaltiger Tourismus". Die Teams sollen mit ihren Robotern Jaguare und Schildkröten schützen.
Für die 13 bis 15-jährigen Mädchen und Jungen in der Altersklasse Junior geht es um "CO2-Ausgleich". Es sollen Solarzellen platziert und Bäume gepflanzt werden, um die umweltschädlichen Aktivitäten eines Unternehmens zu kompensieren.
Die Jugendlichen der Altersklasse Senior (16 - 19 Jahre) bauen und programmieren einen Roboter zum Thema "Erneuerbare und saubere Energie". Die Roboter sollen verschiedene Bauteile von Windturbinen finden und richtig zusammenbauen. Neu im Jahr 2017: In der Altersklasse Senior ist ab sofort jede Programmiersprache erlaubt.
Die neuen Aufgaben zur WRO 2017 sind unter http://www.worldrobotolympiad.de abrufbar. Noch bis zum 10. März 2017 ist die Anmeldung zu regionalen Wettbewerben der WRO im Mai möglich. Das Deutschlandfinale findet im Anschluss am 17. / 18. Juni 2017 im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt statt.
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Herr Markus Fleige
Overbergstraße 44
58730 Fröndenberg
Deutschland
fon ..: 023739468398
web ..: http://www.technik-begeistert.org
email : mf@technik-begeistert.org
Pressekontakt
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Herr Markus Fleige
Overbergstraße 44
58730 Fröndenberg
fon ..: 023739468398
web ..: http://www.technik-begeistert.org
email : mf@technik-begeistert.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Fleige
08.07.2019 | Herr Markus Fleige
Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet
Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet
15.01.2019 | Herr Markus Fleige
"Smart Cities" - Das Thema der World Robot Olympiad 2019
"Smart Cities" - Das Thema der World Robot Olympiad 2019
02.11.2018 | Herr Markus Fleige
Anmeldung zur World Robot Olympiad 2019 gestartet
Anmeldung zur World Robot Olympiad 2019 gestartet
16.11.2016 | Herr Markus Fleige
16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
