16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
16.11.2016 / ID: 245538
IT, NewMedia & Software
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er oder 3er Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Bei den Wettbewerben bauen die Teams vor allem Roboter mit dem LEGO MINDSTORMS System, aber auch andere Modelle mit externen Computerbausteinen (z.B. Arduino, Raspberry Pi) und viele Programmiersprachen sind möglich.
In Deutschland haben im Jahr 2016 insgesamt 450 Teams an der WRO teilgenommen. Im Juni haben sich beim Deutschlandfinale die besten 16 Teams (siehe angefügte Liste) aus drei Wettbewerbskategorien und verschiedenen Altersklassen für das Weltfinale in Neu-Delhi qualifiziert. Mit dabei sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 19 Jahren aus ganz Deutschland mit unterschiedlichen Robotern und Projekten.
Austragungsort in Neu-Delhi ist das India Expo Center im Stadtteil Greater Noida. Die 16 deutschen Teams treten in den drei Wettbewerbskategorien Regular Category, Open Category und Football Category und dort teilweise in verschiedenen Altersgruppen an. Je nach Kategorie und Altersklasse gibt es zwischen 40 und 80 Teams als Konkurrenten. Insgesamt werden in Indien über 460 Teams aus über 55 Ländern antreten.
Zur vollständigen Meldung mit der Liste der Teams / Schulen
http://www.worldrobotolympiad.de
Roboter Wettbewerb Indien Weltmeisterschaft Legoroboter Mindstorms Schüler Schülerttbewerb MINT Fachkräfte Nachwuchs
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Herr Markus Fleige
Overbergstraße 44
58730 Fröndenberg
Deutschland
fon ..: 023739468398
web ..: http://www.technik-begeistert.org
email : mf@technik-begeistert.org
Pressekontakt
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Herr Markus Fleige
Overbergstraße 44
58730 Fröndenberg
fon ..: 023739468398
web ..: http://www.technik-begeistert.org
email : mf@technik-begeistert.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Fleige
08.07.2019 | Herr Markus Fleige
Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet
Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet
15.01.2019 | Herr Markus Fleige
"Smart Cities" - Das Thema der World Robot Olympiad 2019
"Smart Cities" - Das Thema der World Robot Olympiad 2019
02.11.2018 | Herr Markus Fleige
Anmeldung zur World Robot Olympiad 2019 gestartet
Anmeldung zur World Robot Olympiad 2019 gestartet
01.02.2017 | Herr Markus Fleige
World Robot Olympiad 2017 - Robots for Sustainability
World Robot Olympiad 2017 - Robots for Sustainability
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
