Reinhard F. Hüttl übergibt die acatech Präsidentschaft an Dieter Spath
09.02.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Im Einklang mit der Satzung übergibt Reinhard F. Hüttl die acatech Präsidentschaft nach zwei erfolgreichen Amtszeiten an der Spitze der Akademie. Bundesministerin Johanna Wanka sprach dem scheidenden Präsidenten ihren Dank für seine besonderen Verdienste beim Auf- und Ausbau der Akademie aus. „Reinhard Hüttl hat sich mit großem Engagement und Erfolg um gesellschaftlich höchst relevante Themen wie z.B. die Gestaltung der Energiewende gekümmert. Ich freue mich daher, dass er weiterhin an prominenter Stelle für acatech aktiv bleiben wird“, sagte die Bundesministerin.
Reinhard F. Hüttl wird acatech als Vizepräsident international repräsentieren. Als Präsident des europäischen Dachverbands Euro-CASE wird er die europäische Politikberatung durch über 100 Wissenschaftsakademien in Europa innerhalb des neuen Scientific Advice Mechanism der EU-Kommission gestalten. Robert-Jan Smits, Generaldirektor für Forschung und Innovation der EU-Kommission, dankte Reinhard F. Hüttl für „sein herausragendes Engagement“ und erläuterte, warum die EU-Kommission die Akademien stärker einbezieht: „Wir wollen die wissenschaftliche Expertise der regionalen, nationalen und europäischen Akademien für die Europapolitik besser nutzbar machen. Diese Kooperation unterstreicht die Bedeutung, die die Europäische Kommission einer evidenzbasierten Politik beimisst.“
Die gute Zusammenarbeit von acatech mit den Wissenschaftsakademien und den Wissenschaftsorganisationen war ein wichtiges Anliegen von Reinhard F. Hüttl als acatech Präsident. Jörg Hacker, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften: „Reinhard Hüttl hat sich große Verdienste um die wissenschaftsbasierte Beratung von Politik und Öffentlichkeit in Deutschland erworben. Insbesondere möchte ich sein unermüdliches und durch viele Erfolge ausgezeichnetes Engagement für die deutschen und internationalen Wissenschaftsakademien bei der Politikberatung hervorheben.“
Henning Kagermann blickte auf die gemeinsame Präsidentschaft mit Reinhard F. Hüttl zurück: „Reinhard Hüttl hat bei acatech viel bewegt und Bleibendes geschaffen. Er hat Strukturen aufgebaut, Themen vorangebracht und hervorragende wissenschaftliche Mitglieder gewonnen. Reinhard Hüttl gehört zu den prägenden Personen unserer Akademie und wird die Mission von acatech auf der internationalen Ebene fortsetzen.“
Dieter Spath sprach erstmals als neuer Präsident an der Seite von Henning Kagermann: „Reinhard Hüttl hat acatech auf einen guten Kurs gebracht. Ich kann mit diesem guten Gefühl als Präsident übernehmen. Es ist gut, Reinhard Hüttl als Verantwortlichen für die internationalen Beziehungen von acatech weiter an meiner Seite zu wissen.“ Der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Wittenstein SE sagte weiter: „Qualitatives Wachstum und gute Arbeitsplätze erreichen wir durch Innovation. Wenn wir die Beschäftigten rechtzeitig befähigen, werden wir damit mehr Arbeitsplätze gewinnen als verlieren. Daran sollten die Sozialpartner gemeinsam mit Wissenschaft und Politik arbeiten.“
Reinhard F. Hüttl blickte auf sein künftiges Engagement als Vizepräsident und internationaler Repräsentant von acatech: „Globale Fragen können nur in weltumspannender Kooperation beantwortet werden. Innovationspartnerschaften sollten zudem ein fester Baustein internationaler Zusammenarbeit sein. Ich werde mich mit aller Kraft für solche Partnerschaften einsetzen und möchte die Stimme der Akademien im neuen Beratungsmechanismus der EU-Kommission stärken.“
Die beiden Präsidenten von acatech verkörpern die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft innerhalb der Akademie. acatech möchte nachhaltiges Wachstum durch Innovation fördern und legt den Wandel auch in den eigenen Arbeitsstrukturen an: Die Satzung der unabhängigen, gemeinwohlorientierten Akademie sieht als Amtszeit für die Präsidenten vier Jahre vor und begrenzt die Präsidentschaft auf zwei Amtszeiten.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/pressreleases/reinhard-f-huettl-uebergibt-die-acatech-praesidentschaft-an-dieter-spath-1791239) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/rmrrit" title="http://shortpr.com/rmrrit">http://shortpr.com/rmrrit</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/reinhard-f-huettl-uebergibt-die-acatech-praesidentschaft-an-dieter-spath-10776" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/reinhard-f-huettl-uebergibt-die-acatech-praesidentschaft-an-dieter-spath-10776">http://www.themenportal.de/vermischtes/reinhard-f-huettl-uebergibt-die-acatech-praesidentschaft-an-dieter-spath-10776</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/reinhard-f-huettl-uebergibt-die-acatech-praesidentschaft-an-dieter-spath-10776
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/rmrrit
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Hoffmann
16.05.2017 | Ulf Hoffmann
Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: acatech prämiert Technikvideos aus Bayern
Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: acatech prämiert Technikvideos aus Bayern
08.05.2017 | Ulf Hoffmann
Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen
Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen
25.04.2017 | Ulf Hoffmann
Industrie 4.0 Maturity Index: acatech legt einen praxisorientierten Leitfaden für Unternehmen vor
Industrie 4.0 Maturity Index: acatech legt einen praxisorientierten Leitfaden für Unternehmen vor
18.04.2017 | Ulf Hoffmann
Aufbruch in die vernetzte Wirtschaft und E-Mobilität: acatech Veröffentlichungen zur Hannover Messe
Aufbruch in die vernetzte Wirtschaft und E-Mobilität: acatech Veröffentlichungen zur Hannover Messe
16.03.2017 | Ulf Hoffmann
Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen
Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein