Aufbruch in die vernetzte Wirtschaft und E-Mobilität: acatech Veröffentlichungen zur Hannover Messe
18.04.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Berlin, 18. April 2017. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat Zielbilder für die Zukunft der Wirtschaft und des Verkehrs formuliert. Auf der Hannover Messe (24.-28. April 2017) legen die Akademie und die von acatech koordinierte Nationale Plattform Elektromobilität nun Studien und Hilfestellungen für den Weg in diese Zukunft vor. Dazu gehören der Leitfaden „Industrie 4.0 Maturity Index“, ein „Wegweiser Smart Service Welt“, der Abschlussbericht „Autonome Systeme“ und eine „Normungs-Roadmap Elektromobilität 2020“.
Industrie 4.0 Maturity Index – Praxisorientierter Leitfaden
Das von acatech initiierte Zukunftsprojekt „Industrie 4.0“ hat sich zu einem wirtschaftspolitischen Leitbild entwickelt. Immer noch zögern jedoch viele Unternehmen mit dem Aufbruch in die digital vernetzte Wirtschaft. Oft fehlt ihnen ein klarer Maßstab und Leitfaden, wo sie stehen und in welchen Schritten sie die vierte Stufe der Industrialisierung erreichen. Einen solchen Leitfaden bildet der „Industrie 4.0 Maturity Index“, den acatech auf der Hannover Messe vorstellt (25. April, 13:00 – 13:45 Uhr mit acatech Präsident Henning Kagermann, Conference Center, Raum Frankfurt). Ein interdisziplinäres Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen hat das mehrdimensionale Reifegradmodell unter dem Dach der Akademie entwickelt.
Wegweiser Smart Service Welt zeigt Diversität digitaler Geschäftsmodelle
Disruptive Geschäftsmodelle sind heute zunehmend datenbasiert und Teil der sogenannten Plattformökonomie. Mit dem „Wegweiser Smart Service Welt“ zeigt acatech, wie unterschiedlich Smart Services in der Produktion, in der Logistik oder auch in der Medizin aussehen können. Neun Beispiele veranschaulichen die branchenübergreifenden Kooperationen im digitalen Ökosystem. Beispielsweise nutzt ein Energiedienstleister die IT-Plattform eines Drittanbieters, um das Energiemanagement einer Baumarktkette zu optimieren. Am 24. April präsentieren acatech Präsident Henning Kagermann und weitere Mitglieder der Projektgruppe ausgewählte Beispiele gemeinsam mit Anbietern von Smart Services (Messestand Accenture, Halle 6, K45).
Abschlussbericht des Fachforums Autonome Systeme
Zur Hannover Messe erscheint die Langfassung des Abschlussberichts des Fachforums Autonome Systeme im Hightech-Forum der Bundesregierung. Das von acatech koordinierte Fachforum empfiehlt die Aufnahme von Autonomen Systemen als Zukunftsprojekt der Bundesregierung. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hatte zur CeBIT angekündigt, dieser Empfehlung zu folgen. In den Zukunftsprojekten greift die Bundesregierung gesellschaftliche und technologische Entwicklungen auf und formuliert konkrete forschungs- und innovationspolitische Leitbilder. Über 70 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben umsetzungsorientierte Empfehlungen erarbeitet. Die Kurzfassung hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Johanna Wanka auf der CeBIT entgegengenommen.
Übergabe der Deutschen Normungs-Roadmap Elektromobilität 2020 an die Bundesregierung
acatech Präsident Henning Kagermann wird als Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) die MobiliTec eröffnen (24. April, 13:00 Uhr, Halle 27) und die „Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität 2020“ der NPE an die Staatssekretäre Rainer Bomba (Bundesverkehrsministerium) und Matthias Machnig (Bundeswirtschaftsministerium) überreichen. Die Normungs-Roadmap bündelt die bisherigen Leitfäden der NPE, die beispielsweise zu einem europaweit einheitlichen Ladesystem führen. Ebenso skizziert sie den Weg zu einheitlichen Standards beim induktiven Laden und Schnell-Laden bis 400 kW.
Wissenschaftlicher Beirat am Stand der Plattform Industrie 4.0
Das von acatech initiierte Zukunftsprojekt Industrie 4.0 präsentiert der Stand der Plattform Industrie 4.0 (Halle 8, D19). Dort ist auch der von acatech koordinierte Wissenschaftliche Beirat der Plattform präsent. Die 20 Mitglieder des Beirats beraten die Plattform Industrie 4.0 in engem Austausch mit der Begleitforschung in allen wissenschaftlichen und programmatischen Forschungsfragen. Die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Weg in die Industrie 4.0.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/pressreleases/aufbruch-in-die-vernetzte-wirtschaft-und-e-mobilitaet-acatech-veroeffentlichungen-zur-hannover-messe-1914750) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ln8j32
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/aufbruch-in-die-vernetzte-wirtschaft-und-e-mobilitaet-acatech-veroeffentlichungen-zur-hannover-messe-42258
http://www.themenportal.de/vermischtes/aufbruch-in-die-vernetzte-wirtschaft-und-e-mobilitaet-acatech-veroeffentlichungen-zur-hannover-messe-42258
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/ln8j32
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Hoffmann
16.05.2017 | Ulf Hoffmann
Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: acatech prämiert Technikvideos aus Bayern
Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: acatech prämiert Technikvideos aus Bayern
08.05.2017 | Ulf Hoffmann
Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen
Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen
25.04.2017 | Ulf Hoffmann
Industrie 4.0 Maturity Index: acatech legt einen praxisorientierten Leitfaden für Unternehmen vor
Industrie 4.0 Maturity Index: acatech legt einen praxisorientierten Leitfaden für Unternehmen vor
16.03.2017 | Ulf Hoffmann
Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen
Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen
09.02.2017 | Ulf Hoffmann
Reinhard F. Hüttl übergibt die acatech Präsidentschaft an Dieter Spath
Reinhard F. Hüttl übergibt die acatech Präsidentschaft an Dieter Spath
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein