Grauer Star Therapie für Patienten aus Frankfurt / Rhein-Main
22.04.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MAINZ / FRANKFURT. Fast jeder achte Deutsche leidet unter dem Grauen Star ( Katarakt (http://www.augenaerzte-mainz.de/)). Aktuellen Zahlen zufolge werden Jahr für Jahr werden allein in Deutschland rund 900.000 Grauer Star Operationen (https://youtu.be/KAM7rKw21W0) durchgeführt. Keine Operation wird häufiger durchgeführt; Tendenz steigend in einer alternden Gesellschaft. Obwohl es sich bei der Katarakt-Operation um einen Routineeingriff handelt, suchen Patienten für den Eingriff einen Augenarzt auf, der sich auf die Katarakt-Chirurgie spezialisiert hat und eine langjährige Erfahrung vorweisen kann. Die Mainzer Augenärzte Dr. med. Stefan Breitkopf, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Thomas Kauffmann sind in Sachen Grauer Star / Katarakt Ansprechpartner für Patienten aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die Patienten kommen aus Mainz, Wiesbaden, Darmstadt oder Frankfurt am Main. Zunächst jedoch werden Betroffene in einem ersten Schritt über die individuellen Möglichkeiten einer Katarakt-Operation informiert.
Grauer Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/grauer-star-therapie-fuer-patienten-aus-frankfurt-rhein-main/): Patienten kommen aus Mainz, Wiesbaden, Darmstadt oder Frankfurt
Dabei spielt auch der richtige Zeitpunkt für den operativen Eingriff eine wesentliche Rolle. Die Operation des Grauen Star gilt als einzig erfolgreiche Therapieform. Im Rahmen des Eingriffs wird die eingetrübte natürliche Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Viele Betroffene fragen nach den Ursachen des Grauen Star. "Etwa ab dem 60. Lebensjahr droht jedem die Diagnose Grauer Star. Neben genetischen Faktoren spielt beim Grauen Star auch der persönliche Lebensstil eine gewichtige Rolle. Wer im Umkehrschluss Risikofaktoren vermeidet, der kann seine Augen gesund halten und Augenerkrankungen wie den Grauen Star zumindest hinauszögern", so der in Mainz niedergelassene Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. Risikofaktoren, die den Grauen Star begünstigen:
- Zigarettenrauch,
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus,
- einseitige, ungesunde Ernährung,
- die Einnahme bestimmter Medikamente wie beispielsweise Cortison,
- starkes Übergewicht.
Positiv wirkt sich sportlich- aktive Lebensweise und ausgewogene Ernährung aus
Wer sich viel bewegt und ausgewogen ernährt, der erweist auch der Gesundheit seiner Augen einen wichtigen Dienst. Auch die Augen unterliegen einem Alterungsprozess. "Überspitzt kann man durchaus sagen, dass die Linsen unserer Augen klassische Verschleißteile sind. Schon ab dem 40. Lebensjahr verliert die Linse nach und nach an Elastizität. Die Bereiche, auf die sich das Auge scharf stellt, rücken immer weiter in die Ferne. Kommt eine Eintrübung hinzu, ist es Zeit für den Linsenwechsel", so Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz.
Bildquelle: TobiasD – pixabay.com
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
