Pressemitteilung von Gabriela Leppelt-Remmel

Weltlachtag, 7. Mai: Sehnsucht nach Glycs-Momenten?


Freizeit, Buntes & Vermischtes

In einer Welt, in der Terror, Krieg und Katastrophen an der Tagesordnung sind, braucht es (auch) positive Nachrichten. Eine ist der Weltlachtag, der in diesem Jahr am Sonntag, 7. Mai, Menschen weltweit zum "Lachen ohne Grund" zusammenführt.
Punkt 14 Uhr wird in Deutschland und Europa (12 Uhr in anderen Zeitzonen) zusammen eine Minute lang gelacht. Der Weltlachtag soll ein Symbol sein dafür, dass das Lachen stärker sein kann als der Hass. Wer mit anderen lacht, schafft Frieden. Das ist die Idee vom indischen Allgemeinmediziner Dr. Madan Kataria und seiner Frau Madhuri. Beide sind Gründer der weltweiten Lachyoga-Bewegung, die mit Lachclubs, Lachyoga-Spaziergängen und Lachyoga-Reisen schon viele Freunde und MitstreiterInnen gefunden hat.
Ein guter Anlass, um eine zweite gute Nachricht zu verbreiten. Laura Chaplin hat eine Petition ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Lachen als Menschenrecht in die UN-Chara aufzunehmen. Die Enkelin von Charlie Chaplin ist vom 23. bis 25. Juni 2017 Keynote-Speakerin auf der 1. Global Laughter Yoga Conference in Frankfurt a.M.
Dort treffen sich 50 Aktive aus der ganzen Welt, die alle ein Ziel haben: Mittels Lachyoga die Welt ein klein bisschen besser zu machen. Wie?
Da ist die 24jährige Cinzia Perrotta, eine professionelle Erzieherin aus Rom. Sie brachte Lachen an einen Ort, an dem es eigentlich nicht viel Spaß gibt: ins Gefängnis Rebibbia. Sie sagt: "Das war die beste Erfahrung meines Lebens."
Oder die Liverpoolerin Diane Kichijitsu und die Japanerin Michi Morioka. Beide reagierten auf die Katastrophen in Fukushima und gaben traumatisierten Menschen durch Lachyoga neuen Lebensmut.
Oder Rüdiger Lewin. Ein Frauenarzt aus Düsseldorf, der eine Studie mit Brustkrebspatientinnen angestoßen hat mit dem Ziel, deren Lebensqualität durch Lachyoga zu verbessern.
Oder Francesca Rucci aus Italien. Die Choreografin, die die Royal Academy of Dance in London absolviert hat und die die "Joy Dance Methode" entwickelte.
Spannende Menschen mit spannenden Botschaften, die alles eines gemeinsam haben: der Wille, etwas Gutes zu tun!

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, das der Allgemeinmediziner Dr. Madan Kataria 1995 in Indien entwickelte. Es kombiniert vorbehaltloses Lachen ohne den Einsatz von Witzen oder Comedy mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranamaya). Das Konzept basiert auf der wissenschaftlichen Grundlage, dass der Körper nicht unterscheidet, ob ein Lachen echt ist. "Fake it until you make it" - Lachyogis tun so, als ob sie lachen und lösen allein durch die motorische Aktivität des Lachens positive Reaktionen im Körper aus. Beim Lachen treten ca. 300 Muskeln in Aktion, Herz- und Kreislauf werden angeregt, ebenso wie das Immunsystem. Der Körper nimmt mehr Sauerstoff auf und schüttet Glückshormone aus, u. a. Serotonin.
Infos zum Weltlachtag unter http://www.weltlachtag.eu

Infos zur 1. Global Laughter Yoga Conference: Fr. 23.6. - So. 25.06.2017, Ort: Convention Center "Saalbau Bornheim", Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt a.M. (Germany), Die Konferenzsprachen sind englisch und deutsch. Kosten: 330 Euro zzgl. Übernachtung; Anmeldung und Infos unter: http://www.glyc-germany.com

Infos auch unter: <a href="/www.facebook.com/GLYCgermany/">www.facebook.com/GLYCgermany/</a>

BOTSCHAFT VON DR. MADAN KATARIA
zur Feier des Weltlachtages, 07. Mai 2017 (Sonntag)

An jedem ersten Sonntag im Mai feiern wir den Weltlachtag. Beginnend im Jahr 1995 hat sich die Lachyogabewegung inzwischen in 106 Länder mit Tausenden von sozialen Lachclubs verbreitet. Unsere Mission ist - Gesundheit, Glück und Weltfrieden durch Lachen! Und der Weg, dies zu erreichen, ist sehr einfach. Denn wenn Menschen glücklich und gesund sind, werden sie zum Weltfrieden beitragen.
An diesem Tag treffen sich Lachclub Mitglieder, deren Freunde und Familie an besonderen Plätzen und in öffentlichen Parks, um gemeinsam für den Weltfrieden zu lachen.

WIR SPRECHEN ÜBER GESUNDHEIT
Lachyoga ist ein einfaches, kostengünstiges Mittel, um Stress zu reduziert, das Immunsystem zu stärken und jede einzelne Zelle unseres Körpers besser mit Sauerstoff zu versorgen. Wenn Sie jeden Tag lachen, werden Sie so schnell nicht krank werden. Und wenn Sie chronische Gesundheitsprobleme haben, so werden diese schneller heilen.

ÜBER DAS GLÜCK
Warum sind Menschen nicht glücklich? Weil sie das Glück in der äußeren Welt suchen. Wir können die äußeren Umstände nicht in einem Tag ändern. Was wir allerdings verändern können, ist die Art und Weise wie wir uns innerlich fühlen. Und diese innere Veränderung ist der Schlüssel, um die Veränderung in der äußeren Welt zu sehen. Lachyoga hat uns gelehrt, dass der einfachste Weg zum Glück der ist, das innere Glück zu finden, indem wir grundlos lachen. Unser Motto ist - "Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind; wir sind glücklich, weil wir lachen."

WELTFRIEDEN DURCH LACHEN
Lachen ist eine universale Sprache, die wir alle sprechen. Durch die Einrichtung von freien sozialen Lachclubs auf der ganzen Welt schaffen wir eine weltweite Gemeinschaft von gesunden und glücklichen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die zu einer großen Familie werden. Und um diese große Familie zusammenzubringen, findet in diesem Jahr vom 23 - 25. Juni 2017 zum ersten Mal eine weltweite Global Laughter Yoga Conference in Deutschland, Frankfurt statt.

Lasst uns alle gemeinsam für eine Minute hinstehen, unsere Arme zum Himmel strecken und herzlich lachen. Damit senden wir positive Schwingungen, Liebe und Frieden in diese Welt.

Dr. Madan Kataria
Begründer der Lachclubbewegung
Bangalore, Indien
Work-Life-Balance Wellness Freizeit Spaß Lachyoga Gesundheit Lachen Lachtherapie Gesundheitsmanagement Happiness Glück Glücksforschung Laughter Yoga Gelotologie Madan Kataria Laughter

http://www.glyc-germany.com
Lachyoga-Institut Hamburg
Haffkrugerweg 18 222143 Hamburg

Pressekontakt
http://www.glyc-germany.com
Trifft. Text und PR
Zum Tellbusch 52 3210743 Bad Salzuflen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN &ndash; TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 422.547
PM aufgerufen: 71.720.157