Pressemitteilung von Christa Jäger-Schrödl

Ein Roman verarbeitet das Thema Missbrauch ohne anzuklagen


Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/5557910564) Mit ihrer feinfühligen Geschichte "Auf Klick ins Glück" trifft Christien Maria Eisenbarth den Nerv der Zeit.

Zwei Menschen, die mitten im Leben stehen, begegnen sich virtuell durch eine harmlose Kontaktanfrage im Internet. Sebastian, Professor für Medizin aus dem hohen Norden, trifft auf Carin, eine freiberufliche Einzelkämpferin im Bereich Marketing aus dem Süden. Per E-Mail kommen sich die beiden näher und unweigerlich beginnt es zu knistern. Aus einem virtuellen Flirt entwickelt sich eine romantische Beziehung um Liebe, Lust, Angst und Hoffnung. Der Roman beleuchtet dabei ohne Pathos die Schattenwelt eines missbrauchten Menschen, Carins intime Tragik. Dabei versucht das Buch niemals Mitleid zu erregen.

Direkt und hautnah erlebt der Leser den intimen Kontakt der Protagonisten, auch ihren berührenden Briefwechsel, der humorvoll, verletzlich aber auch lustvoll zu unterhalten weiß. Die kurzweilige Lektüre liest sich leicht ohne seicht zu sein, so ein Rezensent. Christien Eisenbarth nimmt den Leser Seite um Seite an der Hand und führt ihn behutsam durch die Kapitel.

Spätestens als mir klar wird, was sich in der Gefühlswelt der weiblichen Hauptfigur zusätzlich abspielt, ein anscheinend nie verarbeiteter Missbrauch, spürte ich fast körperlich Carins Anspannung nach, erklärt ein anderer Leser in seiner Rezension. Die Protagonistin Carin steht von Anfang an unter Spannung. Sie ist hin und her gerissen zwischen Zuneigung und dem Zulassen eines ersten Verliebt-seins. Die gesamte Tragödie ihres Lebens wird Seite um Seite deutlich und die damit verbundene Dramatik ist nahezu mit den Händen zu greifen.

Ein Thema, welches für Betroffene und Angehörige eine dauerhaft präsente Aktualität hat. Sicher hilft dieses lebensnahe Beispiel vielen, die ähnliches zu verarbeiten haben. Uns Unbeteiligten zeigt die Geschichte, wie lange Missbrauch in einem Menschen nachhallt und vielleicht auch ein wenig wie sensibel und achtsam man diesen geschundenen Seelen begegnen sollte.

Mehr zum Buch und der Autorin finden Sie unter: http://www.goo.gl/4YqHx2
Das Buch (ISBN 978-3-7345-4732-4) ist im Buchhandel und natürlich auch online erhältlich.

* Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Buch Buchtipp Missbrauch Vergewaltigung Therapie Aufklärung Hilfe Roman

FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg

Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
02.11.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ein Trend wird zur Bewegung
22.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Ist wirklich alles Gold was glänzt?
04.10.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Autark und auf alle Fälle erneuerbar!
19.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen?
13.09.2018 | Christa Jäger-Schrödl
Wo will ich hin?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 422.546
PM aufgerufen: 71.718.868