Anwalt im Erbrecht (Baden-Baden) Schenkung ja oder nein?
20.05.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN. Im Alter möglichst lange Zuhause leben, das wünschen sich viele Menschen. Doch was passiert, wenn der Pflegefall eintritt und vielleicht eine voll-stationäre Unterbringung in einem Pflegeheim notwendig wird? "Frühzeitig Verschenken statt erst vererben, das ziehen immer mehr Menschen mit Eigenheim in Betracht", schildert Rechtsanwalt (https://www.hafen-kemptner.de/erbrecht-anwalt/) Michael Stiefvater, der in der Anwaltskanzlei Hafen und Kemptner Mandanten in Bühl und Baden-Baden berät, die ihre Immobilie bereits noch zu Lebzeiten gerne auf ihre Kinder oder andere Verwandte übertragen möchten. Denn bei der Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gibt es einiges zu beachten. Anwaltliche Unterstützung ist deshalb wichtig, weiß der Erbrechtsexperte.
Frage an den Anwalt (Baden-Baden): Was ist bei einer Schenkung im Blick auf das Erbrecht (https://www.hafen-kemptner.de/) zu beachten?
Auch aus steuerlichen Gründen kann es Sinn machen, eine Immobilie schon zu Lebzeiten auf die Erben zu übertragen, um im Todesfalle Erbschaftssteuer zu sparen. "Allerdings gibt es auch hier ein Wenn und Aber", schildert Jasmin Zahran, die ebenfalls in der Kanzlei in Bühl und Baden-Baden die erbrechtliche Beratung übernimmt. Denn im Falle einer Schenkung (https://www.hafen-kemptner.de/anwalt-im-erbrecht-baden-baden-schenkung-ja-oder-nein/) ist Wieder-Holen noch längst nicht gestohlen. Das liegt daran, dass jeder, der sein Eigentum im Rahmen einer Schenkung als Schenker überträgt, nach Bürgerlichem Gesetzbuch die Rückgabe seines Geschenks einfordern kann, wenn er selbst seinen Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten kann. Klassischerweise ist das dann der Fall, wenn der Pflegefall eintritt. Dann kann es zu einem sogenannten Sozialhilferegress kommen, bei dem Sozialleistungsträger Ansprüche gegenüber den Beschenkten geltend machen und zwar in einem Zeitraum von bis zu zehn Jahren nach der Schenkung. Was zudem viele Menschen nicht wissen: Behält sich der spätere Erblasser einen Nießbrauch an der Immobilie vor, beginnt die Zehn-Jahres-Frist nicht zu laufen. Die Beschenkten sind dann häufig erstaunt, wenn die Immobilie auch nach Ablauf dieser Frist noch zurückgefordert werden kann. Hier ist bei der Gestaltung eines Übergabevertrages daher einiges zu beachten.
Tipp vom Anwalt aus Baden-Baden: Wann ist die Schenkung von Vermögen zu empfehlen?
Wann eine Schenkung von Vermögen Sinn machen kann, ist nach Einschätzung von Rechtsanwalt Stiefvater niemals pauschal zu beantworten. Wenn eine Schenkung geplant ist, sollte nicht nur der mögliche Sozialregress diskutiert werden, sondern auch die Option einer Pflegevereinbarung und eines Nießbrauchs- bzw. Wohnrechts für den Schenker. Denn auch dabei gibt es Unterschiede: Beim Nießbrauchsrecht hat der Bewohner des Hauses noch Anspruch auf eventuelle Mieteinnahmen - und darauf im Regressfall auch der Sozialhilfeträger. Das Fazit von Jasmin Zahran: "Schenkungen können Sinn machen. Allerdings sollten mögliche Auswirkungen auch in noch ferner Zukunft dabei unbedingt in Betracht gezogen werden."
Bildquelle: © aytuncoylum – Fotolia.com
https://www.hafen-kemptner.de/
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße 23 77815 Bühl
Pressekontakt
https://www.hafen-kemptner.de/
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße 23 77815 Bühl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christian Müller
28.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
26.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
25.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtsanwalt aus Bühl zum Notfallplan für Unternehmer
Rechtsanwalt aus Bühl zum Notfallplan für Unternehmer
21.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
18.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
