Fachtagung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: Mehr Information und Unterstützung für türkisch-sprachige Familien nötig
12.01.2018 / ID: 280880
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Berlin, 12. Januar 2018. Menschen mit türkischen Wurzeln und ihre Familien brauchen mehr Informationen über Demenzerkrankungen und mehr Unterstützung für das Leben mit Demenz. Beratungsstellen und Einrichtungen der Altenhilfe in Deutschland sind auf die Bedürfnisse dieser Gruppe noch nicht ausreichend eingestellt. Das wurde im Rahmen der Fachtagung „Demenz – Unterstützung für türkisch-sprachige Familien“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft am 9. Januar in Augsburg deutlich.
Die Tagung richtete sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Prof. Dr. Isin Baral Kulaksizoglu, Psychiaterin an der Universitätsklinik in Istanbul erläuterte Symptome, Diagnosestellung und Behandlung von Demenz. Füsun Kocaman, Geschäftsführerin der türkischen Alzheimer-Gesellschaft verdeutlichte anhand vieler Beispiele die Wichtigkeit von Entlastungsangeboten für die Angehörigen. Nimet Saran von ina – interkulturelles Netz Altenhilfe zeigte die rechtlichen und finanziellen Aspekte einer Demenzerkrankung auf und Dr. Jens Schneider von der Alzheimer-Gesellschaft Augsburg informierte über bestehende Unterstützungsangebote.
Um die deutsch-türkische Community zu erreichen, sollten sich alle in der Beratung und Altenhilfe Tätigen für diese Gruppe öffnen und aktiv auf sie zugehen. Ein Weg ist, gemeinsam Angebote in türkischer Sprache zu entwickeln. Besonders erfolgreich sind Angebote an Orten, die der Zielgruppe vertraut sind.
Die Fachtagung fand im Rahmen des Projekts „Demenz und Migration“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft statt. Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 108.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Demenz haben. Sie und ihre Familien brauchen Beratung, Hilfe und Unterstützung.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev/pressreleases/fachtagung-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-mehr-information-und-unterstuetzung-fuer-tuerkisch-sprachige-familien-noetig-2372371) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xon9m3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/fachtagung-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-mehr-information-und-unterstuetzung-fuer-tuerkisch-sprachige-familien-noetig-63815
http://www.themenportal.de/vermischtes/fachtagung-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-mehr-information-und-unterstuetzung-fuer-tuerkisch-sprachige-fa
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/xon9m3
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanna Saxl
20.01.2020 | Susanna Saxl
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
15.01.2020 | Susanna Saxl
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
17.12.2019 | Susanna Saxl
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
10.12.2019 | Susanna Saxl
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
05.12.2019 | Susanna Saxl
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
02.07.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
30.06.2025 | Aqua Planet
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
