Arbeiten 4.0 - Wundertüte oder Wunschkonzert?
18.04.2018 / ID: 288837
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Veränderung der Arbeitswelt beschäftigt Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen. Welche Chancen, welche Risiken birgt Arbeiten 4.0? Die Mittelstandsvereinigung (http://www.mittelstand-bad-ra.de/) Baden-Baden / Rastatt ist im Rahmen ihres Unternehmertreffs dieser Frage nachgegangen. Fast 50 Unternehmer folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der horst höll Büroeinrichtungen GmbH nach Baden- Baden. Gastredner war Frank Roth (https://www.appsphere.com/), Experte in Sachen Digitalisierung von Arbeitswelten. Der ausgewiesene IT-Experte ist Vorstand des IT-Unternehmens AppSphere AG in Ettlingen und Vorstandsmitglied des Cyberforums, dem großen Netzwerk für Unternehmen der Hightech- und IT- Branche in der Technologieregion Karlsruhe.
In ihrem Grußwort führte Dr. Anemone Bippes (http://www.anemonebippes.de/), Kreisvorsitzende der Mittelstandsvereinigung, in das Thema ein. "Der Fachkräftemangel, die fortschreitende Globalisierung, die Digitalisierung unserer Welt haben Auswirkungen auf unser Berufsleben. Viele Ängste, Fragen, Chancen liegen in diesem Prozess, der immer mehr an Fahrt aufnimmt. Arbeiten 4.0 ist vielschichtig. Es wird neue Arbeitsplätze geben, aber andere werden überflüssig". Vor allem die Digitalisierung, so Frank Roth, habe die Arbeitswelt mit voller Wucht getroffen. Arbeiten 4.0 verändert das Berufsleben. Arbeitgeber müssen auf diesen Prozess reagieren, ihn bestmöglich steuern.
"Unternehmen werden mit neuen Marktteilnehmern konfrontiert, die Marktdynamik beschleunigt sich, bestehende Geschäftsmodelle oder auch ganze Märkte können durch Innovationen verdrängt werden. Die Digitalisierung greift in jede Branche ein", beschreibt Frank Roth die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen, die sich auf diesen Prozess einlassen müssen. Auch die Bundesregierung habe das Thema erkannt. "Mit dem Dialogprozess Arbeiten 4.0 will sie die sinnvolle Flexibilisierung der Arbeitswelt unterstützen und die Folgen der rasant fortschreitenden Digitalisierung bestmöglich steuern", so Frank Roth. Es sei klar erkennbar, dass sich das flexible und mobile Arbeiten mit dem Ziel einer höheren Mitarbeiterproduktivität in einigen Branchen immer stärker durchsetze. Arbeiten 4.0 erfordert nach Auffassung von Frank Roth eine neue Unternehmenskultur. "Dann kann Arbeiten 4.0 Produktivitätssteigerung bedeuten, den Fachkräftemangel lindern und damit Wettbewerbsvorteile freisetzen", meint Frank Roth, der sich nach seinem Vortrag zahlreichen Fragen seiner Zuhörer stellte.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein.
http://www.mittelstand-bad-ra.de/
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.mittelstand-bad-ra.de/
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Anemone Bippes
24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
Dr. Anemone Bippes: SPD-Pläne zur Finanzierung der Grundrente werden Baden-Baden hart treffen
24.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
Dr. Anemone Bippes: Stadtwald von Baden-Baden hat großes Potential
21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
21.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
20.05.2019 | Dr. Anemone Bippes
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Dr. Anemone Bippes: Die CDU setzt auf die richtigen Themen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Saturdays for Children
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
12.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Influencer im Visier der Steuerfahndung
Influencer im Visier der Steuerfahndung
12.08.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
11.08.2025 | Saturdays for Children
Ex-Generalintendant Günther Beelitz, 86 u. seine Postkarte aus Beelitz an #metoo-Opfer Mark Bellinghaus-Raubal
Ex-Generalintendant Günther Beelitz, 86 u. seine Postkarte aus Beelitz an #metoo-Opfer Mark Bellinghaus-Raubal
11.08.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusst
Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusst
