Augenarzt für Neuss: Volkskrankheit Kurzsichtigkeit
25.09.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
NEUSS. Immer mehr Menschen bewegen sich zu wenig draußen, sitzen zu lange vor Bildschirmen und strengen ihre Augen fast nur noch im Nahbereich des Sehens an. Augenarzt (http://www.eyedoc-janssen.de) Benno Janßen erklärt: "Das hat verschiedene negative Folgen für die Gesundheit. Aber nicht nur für den Bewegungsapparat und das Herzkreislauf-System, sondern auch für die Augen. Immer mehr Menschen werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unter Kurzsichtigkeit leiden, weil das Auge mit einem Muskel vergleichbar ist. Und wenn wir ihn nicht bewegen, wird er schwächer und seine Anpassungsleistung nimmt ab", erläutert Augenarzt Benno Janßen.
Augenarzt (http://www.eyedoc-janssen.de/augenarzt-fuer-neuss-volkskrankheit-kurzsichtigkeit/) für Neuss: 2050 sind laut australischer Studie bis zur Hälfte aller Menschen kurzsichtig
Laut einer australischen Studie werden 2050 bis zur Hälfte aller Menschen kurzsichtig sein. Das werden zu diesem Zeitpunkt rund fünf Milliarden Menschen sein. Sie können Gegenstände in der Ferne nicht mehr richtig scharf sehen. Sie leiden unter Myopie. Diese Fehlsichtigkeit zählt schon heute zu den am meisten verbreiteten Volkskrankheiten. "Jetzt könnte man denken: Eigentlich ist das doch nicht schlimm, es gibt Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen. Doch Myopie kann Folgekrankheiten verursachen. Gleichzeitig nimmt die Gefahr von degenerativen Veränderungen verschiedener Gewebsschichten zu, denn sowohl die Netzhaut, als auch die darunter liegende Aderhaut können sich verdünnen", erklärt Benno Janßen. Diese Verdünnungen können sogar dazu führen, dass an schwachen Stellen der Netzhaut ein Netzhautloch entsteht und sich die Netzhaut ablöst. In jedem Fall haben kurzsichtige Menschen ein höheres Risiko am Grauen Star (Katarakt) zu erkranken. Auch der Augendruck kann sich erhöhen, was schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann.
Was Patienten tun können, um Myopie zu verlangsamen erklärt Augenarzt Janßen (Neuss)
Zwar kann eine bereits bestehende Myopie nicht wieder rückgängig gemacht, also nicht geheilt werden. Aber der Betroffene kann das Fortschreiten verlangsamen. Ganz simpel: "Häufiger und länger im Freien aufhalten, lautet meine Empfehlung vor allem im Alter zwischen acht und 15 Jahren. Denn in diesem Alter nimmt die Kurzsichtigkeit besonders rasant zu", sagt Benno Janßen. In verschiedenen Studien in Südostasien, wo die Schulmyopie in den zurückliegenden Jahrzehnten wegen wachsendem Konkurrenzdruck besonders stark zugenommen hat, hat man festgestellt: Ein deutlicher Effekt wird bereits erzielt, wenn Schüler nach der Schule oder noch besser in der Mittagspause für mindestens 45 Minuten ins Freie gehen.
Bildquelle: © niphon – Fotolia
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Pressekontakt
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benno Janssen
25.04.2020 | Benno Janssen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
11.04.2020 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
22.02.2020 | Benno Janssen
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
18.02.2020 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge
Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge
19.10.2019 | Benno Janssen
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/300713.png)