Meta-Analysen zur Forschung über die Homöopathie
27.09.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
In einer groß angelegten Metastudie wollen englische Wissenschaftler um Dr. Robert Mathie die Studienqualität und das Ausmaß des Behandlungseffekts untersuchen, der sich in randomisierten klinischen Studien (RCT) nachweisen ließ. Dabei handelt es sich um ein großes Forschungsvorhaben, das wesentlich von der Manchester Homeopathic Clinic unterstützt wird und das darauf abzielt, die Evidenz in den Studien zur Homöopathie (https://www.homimed.de) herauszustellen. Die Übersichtsarbeit will die Hauptunterschiede zwischen Placebo-kontrollierten und nicht-placebo-kontrollierten Studien abbilden und zwar in Bezug auf individualisierte und nicht-individualisierte Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/meta-analysen-zur-forschung-ueber-die-homoeopathie/) sowie auf Behandlung und Prävention.
Welche Ergebnisse zeigt die Übersicht der RCTs zu homöopathischer Behandlung?
Die Meta-Analyse umfasst mehrere Phasen. Phase 1 beschäftigte sich mit den Placebo-kontrollierten RCTs über die individualisierte homöopathische Behandlung. Im Mittelpunkt dieser Studien stand die Anwendung der "klassischen Homöopathie" mit einer eingehenden Beratung und der Verschreibung individueller homöopathischer Arzneimittel. 32 dieser Studien kamen für eine Prüfung in Frage. Die statistische Analyse konnte einen Effekt individuell verschriebener homöopathischer Arzneimittel nachweisen, der größer als der des Placebos und gleichzeitig statistisch signifikant war.
In Phase zwei wurden Placebo-kontrollierte RCTs einer nicht individualisierten homöopathischen Behandlung einbezogen, die sich mit vorausgewählten homöopathischen Arzneimitteln für ein bestimmtes Krankheitsbild beschäftigten. Darin wurden 75 RCTs eingeschlossen und die Ergebnisse 2017 in einem systematischen Review veröffentlicht. Die Studie befindet sich derzeit in Phase 3 und 4, in denen andere als Placebo-kontrollierte individualisierte bzw. nicht-individualisierte Studien im Vordergrund stehen.
Warum ist die Meta-Studie zur Homöopathie wichtig?
Die Studie soll klären, ob sich spezifische Wirkungen von individualisierten homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich zum Placebo nachweisen lassen. Zwar ist die Anzahl der einbezogenen Studien relativ gering und die Qualität der Evidenz in den RCTs in einigen Studien unklar. Doch drei der Studien zeigten in der systematischen Übersichtsarbeit eine zuverlässige Evidenz mit einem signifikanten Behandlungseffekt unter Verwendung einer qualitativ hochwertigen homöopathischen Behandlung.
Quelle:
https://www.hri-research.org/hri-research/learning-more-from-existing-evidence/systematic-review-programme/
Bildquelle: © ARTFULLY-79 – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein