"Erst Pausen geben uns die Chance zum Weiterentwickeln"
28.09.2011 / ID: 30103
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Endlich Pause. Die Sonne strahlt, vor uns steht ein dampfender Espresso - was für eine perfekte Crema! Und dann das: Das Handy klingelt. Eine Kollegin. Sie will nicht stören, nein, aber nach dem Anruf sind unsere Gedanken trotzdem im Büro, und der Espresso schmeckt nur noch halb so gut. Wenn das so weitergeht, sind wir bald reif für den Urlaub. Oder wir nehmen uns die Empfehlungen des Coachs Hans Kreis zu Herzen, der uns in seinem neuen Geschenkbuch in Das große Geheimnis der kleinen Espressopause einweist.
Danach können wir die kleine Unterbrechung vom Alltag, richtig dosiert und zur rechten Zeit eingenommen, wieder schätzen als das, was sie ist: Die beste Medizin für mehr Kraft und Lebensfreude. Mit erfreulichen Nebenwirkungen: Neue Gedanken werden wieder möglich, wenn wir unsere Stress erzeugenden Denkmuster nicht auch in die Pause mitnehmen, sondern uns eine echte Auszeit gönnen. "Erst dann hat unser Gehirn die Möglichkeit, neue Impulse zu verarbeiten, und wir können uns weiterentwickeln", sagt Kreis.
Vor langer Zeit war uns dieser angeborene Schutzmechanismus vor Überflutung noch eine zweite Natur: Ein Baby, das genug gesehen hat von der Welt, genug Reize aufgenommen hat, ruht sich aus. Ohne Kompromisse. Aber dann, beim Erwachsenwerden, verlernen wir diese Kunst.
"Mit der Jagd nach Erfolg beginnt der unsinnige Vergleichszwang", sagt Kreis. Plötzlich geht es auch in der Freizeit darum, etwas zu erleben, das die Kollegen mit Applaus goutieren. Die Frage, ob wir dabei auch Kräfte sammeln, bleibt auf der Strecke.
Da helfen Kreis Pausenvorschläge in dem fantasievoll illustrierten Geschenkbuch. Das Wahrnehmen kleiner Atempausen, das Visualisieren von Wurzeln, die - einem Blitzableiter gleich - den Stress in die Erde ableiten. Der erfahrene Coach Hans Kreis zeigt anhand einfacher, leicht umsetzbarer Beispiele, dass winzige Momente genügen, uns wieder näherzukommen und wirkliche Erholung zu erleben.
Wer die Kunst der kreativen Pause praktiziert, steigt aus dem Hamsterrad aus: Wir wissen wieder, was uns Freude macht, nehmen mit spielerischem Elan unser Scheitern in Kauf. Schließlich kann uns die gelebte Pausenkultur nur gewinnen lassen, ist Kreis überzeugt: "Unser innerer Regisseur verfolgt einen Lebenstraum, und die kleinen Pausen geben jedem Teil unserer Persönlichkeit die Möglichkeit, bei der Verwirklichung mitzuspielen."
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Klatt
09.07.2012 | Andreas Klatt
Der Luxus der Einfachheit
Der Luxus der Einfachheit
25.06.2012 | Andreas Klatt
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Bin ich genug?"
"Bin ich genug?"
22.03.2012 | Andreas Klatt
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
08.09.2025 | einwandererhilfe.de
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
04.09.2025 | ARAG SE
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
