Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie
02.10.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Um hochwertige, wissenschaftliche Forschung über die Homöopathie (https://www.homimed.de) zu gewährleisten, legt das britische "Homeopathic Research Institut" (HRI) strenge Kriterien an, wenn es um die Förderung von Forschungsvorhaben geht. Nach dem Motto: "Forschung mit schlechter Qualität ist Zeit- und Geldverschwendung" werden Projekte, die sich für eine Förderung durch das HRI qualifizieren wollen, einem strengen Prüfungsprozess unterzogen, für den ein mit Experten besetzter wissenschaftlicher Beirat verantwortlich zeichnet. Projekte müssen den Kriterien des HRI folgend einen sogenannten Peer-Review-Prozess durchlaufen, der die Funktion eines Systems zur Qualitätskontrolle übernimmt. Dieses System dient Angaben des HRI zufolge der sicheren Investition von Spenden und Know-how in vertrauensvolle und vielversprechende Projekte. Dazu hat das Forschungsinstitut Prioritäten festgelegt.
Welche Bedingungen stellt das HRI an Forschungsvorhaben zur Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/herausforderungen-fuer-die-forschung-zur-homoeopathie/)?
Das HRI fördert eigenen Angaben zufolge vor allem solche Forschungsvorhaben, die sich auf einen Bereich mit signifikantem klinischem Bedarf beziehen. Projekte, die gefördert werden, sollten sich also in einem Forschungsfeld bewegen, in dem die bestehenden Behandlungen nicht zufriedenstellend verlaufen oder in denen es noch keine Behandlungsoptionen gibt. Das HRI spricht in diesem Kontext von "Effectiveness Gap Conditions". Berücksichtigt werden sollen zudem bestehende Nachweise über ein Wirkungspotential der Homöopathie im Forschungsgebiet. Das Projekt sollte darüber hinaus ethische Aspekte berücksichtigen. Das Setting des Forschungsvorhabens sollte so entworfen und durchgeführt werden, dass es ethisch vertretbar ist, als auch nützliche Ergebnisse erzielt.
Anpassung an die internationale Forschung zur Homöopathie
Der wissenschaftliche Beirat bringt sich mit weitreichender Expertis in die Bewertung von Forschungsvorhaben ein. Das ist nach Angaben des HRI vor allem deshalb wichtig, um den Stand der Forschung zur Homöopathie auf internationaler Ebene beständig zu überprüfen. Denn es handele sich um einen dynamischen, sich schnell entwickelnden Bereich, in dem die Methodik wie die Forschungsthemen beständig an neue Erkenntnisse von Forschungsteams auf der ganzen Welt angepasst werden müssen.
https://www.hri-research.org/hri-research/strategy-priorities/
Bildquelle: © Bits and Splits – Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein