Wie wird Prostatakrebs diagnostiziert?
10.11.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Statistisch kommt es bei jedem zweiten Mann im Laufe des Lebens zu einer Veränderung der Prostata. Um abzuklären, ob es sich dabei zum Beispiel um eine gutartige Vergrößerung ("Benigne Prostatahyperplasie") oder eine behandlungsbedürftige Krebserkrankung handelt, ist eine sorgfältige Diagnostik erforderlich. Sie umfasst verschiedene Untersuchungen, die auch bei der Früherkennung von Prostatakrebs (https://www.prostata-tulsapro.de/) Anwendung finden.
Welche Untersuchungen werden zur Früherkennung von Prostatakrebs (https://www.prostata-tulsapro.de/wie-wird-prostatakrebs-diagnostiziert/) eingesetzt?
Eine leicht durchzuführende und zugleich schonende Möglichkeit, ein Prostatakarzinom zu erkennen, ist die Tastuntersuchung (digital-rektale Untersuchung, kurz: DRU). Sie wird im Rahmen des gesetzlichen Früherkennungsprogramms für Männer ab 45 Jahren durchgeführt. Mit dieser Methode lassen sich jedoch nur Karzinome entdecken, die bereits eine gewisse Größe erreicht haben (>7 mm). Kleinere Tumore lassen sich durch alleiniges Abtasten nicht diagnostizieren.
Deshalb wird die Tastuntersuchung durch weitere Diagnoseverfahren ergänzt.
Viele Ärzte führen darüber hinaus einen sogenannten PSA-Test durch. Dabei wird das Blut des Patienten auf ein bestimmtes Prostata-spezifisches Antigen (PSA) untersucht. Regelmäßig erhöhte Werte können auf eine Veränderung der Prostata hindeuten, sagen jedoch noch nichts über die Ursache der Veränderungen aus. Auch gutartige Vergrößerungen der Prostata oder Entzündungen können den PSA-Wert ansteigen lassen. Der Nutzen dieses Tests im Rahmen der Früherkennung und Diagnose von Prostatakrebs ist daher umstritten.
Welche weiteren Untersuchungen der Prostata gibt es?
Eine weitere Diagnosemethode ist der transrektale Ultraschall (TRUS). Bei diesem Verfahren führt der Arzt eine Ultraschallsonde rektal (d. h. über den After) in den Enddarm ein. So kann er auf einem Bildschirm die Prostata mit umliegendem Gewebe untersuchen und Informationen über die Lage und Größe eines möglichen Karzinoms erhalten. In Einzelfällen können hierzu bei Bedarf weitere bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomografie (MRT) eingesetzt werden.
Wenn ein Verdacht auf ein Karzinom besteht, muss das Prostatagewebe untersucht werden. Hierzu entnimmt der Arzt beim Patienten Proben des Gewebes, die im Labor unter dem Mikroskop untersucht werden. Eine solche Biopsie ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft die einzig verlässliche Methode, um ein Prostatakarzinom nachzuweisen. Deshalb ist diese Untersuchung unverzichtbarer Bestandteil der Diagnostik.
Bildquelle: © Kurhan – Fotolia
https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg
Pressekontakt
https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartmut Warnken
11.12.2018 | Hartmut Warnken
Nachsorge nach Prostatakrebs
Nachsorge nach Prostatakrebs
08.12.2018 | Hartmut Warnken
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
06.12.2018 | Hartmut Warnken
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
05.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
01.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein