Wellnessliegen im Test
07.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wellnessliegen (https://www.svggermany.de/massage-und-wellness/massageliegen) gehören zur Standardausstattung jeder Praxis für Physiotherapie und sind aus der Rehabilitation oder stationären Einrichtung nicht wegzudenken. Auch in Kurhäusern oder Wellnesshotels haben sie ihren festen Platz. " Wellnessliegen (https://www.svggermany.de/blog/wellnessliegen-im-test) sollten im wahrsten Sinne des Wortes für Wellness sorgen. Dazu gehört ein leichtes Platznehmen, eine intuitive Bedienung, eine warme und angenehme Polsterung und Variabilität der Liegefläche", fasst Hannes Kümmerle von SVG, dem Komplettausstatter für Physiotherapie und Reha, zusammen. Wohlfühlen ist also das Motto, das sich je nach Modell mit einem bequemen Antrieb und einer sanften und ruckel-freien Beweglichkeit kombinieren lässt.
Beispiel für eine leistungsstarke Wellnessliege aus dem SVG Programm
Zu den Wellnessliegen mit gehobenen Ansprüchen gehört zum Beispiel die NEXX Therapieliegen. Die NEXX 3 Wellnessliege hat eine dreigeteilte Liegefläche. Elektrische Motoren sorgen für eine bequeme Anpassung von Höhe, Rückenteil und Sitzfläche. Die Wellnessliege ist serienmäßig mit einer Sicherungs-Sperrbox versehen, die unbeabsichtigte Positionswechsel während der Behandlung verhindert. Die Höhenverstellung ist im Rahmen integriert. Die Liege gewährleistet, dass der Therapeut nah am Patienten arbeiten kann. Auch das Kopfteil lässt sich stufenlos von 70 Grad minus bis 33 Grad positiv verstellen. Das Fußteil ist bis 80 Grad anstellbar. Ihr Rollenhubsystem kann von beiden Seiten aus bedient werden und arbeitet serienmäßig mit vier Lenkrollen. Die Polsterung ist mit sieben Zentimetern Höhe komfortabel.
Eine passende Wellnessliege sorgt intuitiv für Wohlbefinden
Damit Wellness auf der Wellnessliege entsteht, sollten Patienten die jeweilige Massageliege nicht bewusst wahrnehmen. "Denn dann liegen Patienten optimal und können sich gut auf die jeweilige Behandlung einlassen. Wichtig ist, dass sich die Wellnessliege dem Patienten anpasst und nicht umgekehrt", fasst Hannes Kümmerle zusammen. In der SVG Produktausstellung in Ötisheim können Physiotherapeuten Wellnessliegen auf ihre Wellnesstauglichkeit testen.
Bildquelle: © Photographee.eu / Fotolia
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Tron
16.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
13.07.2019 | Michael Tron
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
07.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
04.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!