Pressemitteilung von Michael Tron

Die Wellnessliege im Stresstest


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Ob Massage, Physiotherapie oder Rehabilitation - Wellnessliegen unterliegen heute einem hohen Anforderungsprofil. Hinzu kommt, dass sie besonders in Kurhäusern oder Wellnesseinrichtungen nicht nur funktionell, sondern auch optisch etwas hermachen müssen. Hannes Kümmerle vom Komplettausstatter SVG für Physiotherapie und Rehabilitation kennt diese Ansprüche nur zu genau. Für ihn steht am Beginn eines Beratungsgesprächs für eine Wellnessliege deshalb stets die Frage nach dem jeweiligen Behandlungsschwerpunkt in der Einrichtung. "Geht es mehr um klassische Massageanwendungen oder um spezielle manuelle Therapie wie Osteopathie, Behandlungen nach Bobath oder Vojta? Denn für jede Form der Therapie gibt es unterschiedliche Wellnessliegen (https://www.svggermany.de/massage-amp-wellness/massageliegen/), die zudem optisch an den räumlichen Kontext angepasst werden können."

Worauf kommt es Therapeuten bei Wellnessliegen besonders an?

Behandlungskomfort, Patientensicherheit und Flexibilität sind Therapeuten bei Wellnessliegen (https://www.svggermany.de/blog/detail/sCategory/1192/blogArticle/31) besonders wichtig, schildert Hannes Kümmerle aus seinem Beratungsalltag. Vor allem bei Einrichtungen mit einem Schwerpunkt auf Massagen oder Kur und weniger auf klassischer manueller Therapie kommt es zudem auf die Optik an:

- Hochwertige Materialien,
- ein komfortabler Antrieb und
- eine hohe, bequeme Polsterung.

"Das sind Attribute einer Wellnessliege, auf die es ankommt", schildert Hannes Kümmerle. SVG bietet zudem Wellnessliegen, die auch optisch durch die Verwendung von Holzrahmen Eleganz und Liegekomfort miteinander verbinden. Die Formgebung dieser Liegen ist wesentlich geprägt von einem geschwungen Holzgestell, das in traditioneller Tischlerhandwerkstechnik hergestellt wurde.

Therapeuten haben an Wellnessliegen die gleichen Ansprüche wie an klassische Therapieliegen

Egal ob der Einsatzbereich vorwiegend in Kur- oder in Rehabilitationseinrichtungen ist - Therapeuten stellen an Wellnessliegen die gleichen hohen Ansprüche wie an klassische Therapieliegen. Im Zweifel müssen sie für alle Therapierichtungen der manuellen Therapie geeignet sein. Bei der Neuanschaffung von Wellnessliegen wollen Therapeuten und Ärzte selten Kompromisse eingehen. Maßstab bei der Auswahl ist meist die Erfahrung mit den bisherigen Modellen. Wir legen in unserer Beratung viel Wert darauf, die Wellnessliege exakt auf den individuellen Bedarf in den Einrichtungen hin anzupassen. Dann besteht die Wellnessliege den Stresstest im Alltag", zeigt Hannes Kümmerle auf.

Bildquelle: © YakobchukOlena / Fotolia
Wellnessliege Wellnessliegen Therapieliege Therapieliegen

http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim

Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Tron
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.723