Professor Dr. Hans G. Drexler lief seinen 600sten Marathon
06.05.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Vor wenigen Tagen berichtete die BILD-Zeitung (https://m.bild.de/ratgeber/gesundheit/ratgeber/krebsarzt-prof-hans-g-drexler-er-ist-schon-600-marathons-gelaufen-61599148.bildMobile.html) über den Leiter der Abteilung Menschliche und Tierische Zelllinien des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Professor Dr. med. Hans G. Drexler, der Mitte April seinen 600sten Lauf beim Hannover Marathon erfolgreich beendet hat. Als Spätzünder zum Laufsport gekommen, absolviert Professor Drexler nicht nur die normale Marathondistanz von fast 42 Kilometern, sondern nimmt auch regelmäßig an Ultra-Marathons teil - seine Rekordlaufstrecke liegt bei 166 Kilometern. Insgesamt ist er in 18 Jahren 75.000 Kilometer gelaufen.
Laufen, um abzuschalten
Der Krebsforscher Professor Drexler nutzt sein Hobby auch, um zur Ruhe zu kommen. "Die sechs Kilometer lange Strecke vom Institut nach Hause laufe ich oft, um zur Ruhe zu kommen", beschreibt er den Ausgleich zu seiner anspruchsvollen Arbeit. Mit seinem Team am Leibniz-Institut DSMZ auf dem Science Campus Braunschweig-Süd forscht Hans Drexler unter anderem an Leukämiezellen. Sein Ziel: den Blutkrebs dort zu treffen und zu bekämpfen, wo er am empfindlichsten ist - ihn sozusagen an seiner Achillessehne zu packen. Seine wissenschaftlichen Erfolge spiegeln sich in Hans Drexlers Veröffentlichungen wider: auf seiner Publikationsliste stehen aktuell 520 Publikationen in renommierten Journalen wie beispielsweise "Nature Genetics", "Blood" oder "Leukemia".
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
03.02.2025 | Go Karting for Fun Germany GMBH
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
03.02.2025 | Mayas Nirvana
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt