Zum Tag der Pflege 2019: Menschen mit Demenz bis zuletzt professionell begleiten
10.05.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Berlin, 10. Mai 2019. Am Lebensende und in der Sterbephase von Menschen mit Demenz leistet professionelle Pflege wertvolle Hilfe: Sie trägt dazu bei, Leiden zu vermeiden und einen guten Abschied zu ermöglichen. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) klärt zum Tag der Pflege am 12. Mai mit einem neuen Informationsblatt über die Möglichkeiten der palliativen Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz auf.
Menschen mit Demenz leben oft lange in der eigenen Wohnung oder zusammen mit Familienangehörigen, die sie unterstützen und pflegen. Etwa ein Drittel von ihnen wird – vor allem im fortgeschrittenen Stadium – in Pflegeeinrichtungen versorgt. Auch wenn Demenzerkrankungen in den meisten Fällen nicht geheilt werden können, gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensqualität der Erkrankten aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Dies ist auch das Ziel der palliativen Versorgung bei fortgeschrittener Demenz.
Am Lebensende und in der Sterbephase können Menschen mit fortgeschrittener Demenz ihre Bedürfnisse nicht mehr mitteilen. Deshalb ist die Unterstützung durch spezialisierte Palliativmediziner und Palliativpflegekräfte sowohl für Angehörige als auch für die Pflegekräfte in den Einrichtungen eine große Entlastung. Sie wissen um den Sterbeprozess und die Bedürfnisse von Sterbenden und können bei anstehenden Entscheidungen beraten. Mit ihrem Infoblatt „Palliative Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz“ informiert die DAlzG über die Sterbephase im Endstadium einer Demenz, über die Entscheidungen, die in dieser Phase getroffen werden müssen, und über die Möglichkeiten der Unterstützung durch Palliativ-Teams. Diese begleiten die Betroffenen sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Pflegeeinrichtungen. Die Kosten für den Einsatz der Teams gehören zu den Leistungen der Krankenkassen.
Prof. Dr. Janine Diehl-Schmid von der TU-München, die das Informationsblatt für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft verfasst hat, sagt dazu: „Es kommt viel zu häufig vor, dass Demenzkranke am Lebensende unnötigerweise ins Krankenhaus gebracht werden, weil Angehörige, aber auch Pflegekräfte im Heim durch die Vorgänge in der Sterbephase beunruhigt sind. Die Verlegung in ein Krankenhaus und vor allem die Behandlung auf einer Intensivstation ist für Menschen mit fortgeschrittener Demenz jedoch ausgesprochen belastend. Durch eine palliative Versorgung können Symptome wie Atemnot, Schmerzen, Angst und Unruhe in der vertrauten Umgebung gelindert werden. Ebenso kann den Pflegenden die Sorge genommen werden, in der Begleitung am Lebensende etwas zu versäumen. Bedauerlicherweise sind Palliativ-Teams bisher aber noch längst nicht flächendeckend zu finden.“
Das Informationsblatt 24 „Palliative Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz“ steht auf der Internetseite der DAlzG (https://www.deutsche-alzheimer.de/unser-service/informationsblaetter-downloads.html) kostenlos zum Download (https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/factsheets/infoblatt24_palliative_versorgung_dalzg.pdf) zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev/pressreleases/zum-tag-der-pflege-2019-menschen-mit-demenz-bis-zuletzt-professionell-begleiten-2871853) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev)
demenz alzheimer lebensende tag der pflege palliativmedizin palliativpflege palliative versorgung sterbephase
http://www.themenportal.de/vermischtes/zum-tag-der-pflege-2019-menschen-mit-demenz-bis-zuletzt-professionell-begleiten-28843
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/zhieik
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanna Saxl
20.01.2020 | Susanna Saxl
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
15.01.2020 | Susanna Saxl
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
17.12.2019 | Susanna Saxl
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
10.12.2019 | Susanna Saxl
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
05.12.2019 | Susanna Saxl
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
03.02.2025 | Go Karting for Fun Germany GMBH
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
TeamSport E-Karting Osnabrück feiert sein 1-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuen Junior-Karts!
03.02.2025 | Mayas Nirvana
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt