Pressemitteilung von Dr. Susanne Wisniewski

Tierarzt in Region Baden-Baden zur Kreuzbanderkrankung


Freizeit, Buntes & Vermischtes

BADEN-BADEN / ACHERN. Eine Kreuzbanderkrankung bei Tieren erfordert das Fachwissen eines orthopädisch qualifizierten Tierarztes. In der ehemaligen Tierklinik für die Region Baden-Baden und Achern, die sich jetzt "Kleintierzentrum Iffezheim" nennt, arbeiten zwei Tierärzte, die sich im Bereich der Orthopädie spezialisiert haben. Dr. Susanne Wisniewski setzt ihren Schwerpunkt auf orthopädische Erkrankungen und wenden im Kleintierzentrum je nach Diagnose unterschiedliche OP-Verfahren an. Ihre Botschaft an Tierbesitzer ist: "Eine frühzeitige Operation (https://kt-iffezheim.de) kann Sinn machen, damit sich aus einer Kreuzbanderkrankung kein Kreuzbandriss entwickelt." Denn anders als beim Menschen entsteht ein Kreuzbandriss bei Tieren nicht als Folge eines Unfalls, sondern einer Entzündung des Kniegelenks.

Symptome bei einer Entzündung des Kniegelenks - Infos vom Tierarzt (https://kt-iffezheim.de/tierarzt-in-region-baden-baden-zur-kreuzbanderkrankung/) für die Region Baden-Baden

Die Entzündung des Gelenks am Knie kann ein Tier erheblich belasten. Sie führt zur fortschreitenden Degeneration und schließlich zum Anriss oder Abriss des Kreuzbandes. Welche Symptome sind damit verbunden? Tiere mit einer Kreuzbanderkrankung zeigen

- Schwellungen des Kniegelenks,
- Schmerzen beim Strecken des Knies,
- Lahmheit in unterschiedlichen Graden,
- eine Außenrotation der Gliedmassen.

Bei einer Entzündung des Kniegelenks kommt es nach Einschätzung der Tierärzte in der ehemaligen Tierklinik "Kleintierzentrum Iffezheim" entscheidend auf eine frühe Diagnose an. Mit Hilfe von klinischer Untersuchung in Kombination bildgebenden Verfahren mit lässt sich die Kreuzbanderkrankung in einem frühen Stadium feststellen.

Tierarzt im Kleintierzentrum für die Region Baden-Baden: Eine frühzeitige OP kann Sinn machen

Die Tierärzte für die Region Baden-Baden und Achern betonen, dass es bei der Diagnose "Kreuzbanderkrankung" Sinn machen kann, über eine frühzeitige Operation nachzudenken. Denn Tiere, die vor einem Abriss operiert werden, zeigen eine bessere Prognose. Dazu kommen verschiedene OP-Techniken zum Einsatz, die im "Kleintierzentrum Iffezheim" individuell auf den Hund abgestimmt werden. Sein Größe, sein Gewicht, seine Beweglichkeit und sein Einsatzbereich spielen dabei eine Rolle. Bei Hunden über 25 Kilogramm rät die spezialisierte Tierärztin Dr. Wisniewski zu einer sogenannten Umstellungsosteotomie anstelle einer extra- oder intra-artikulären Stabilisationstechnik. Meist können die Tiere nach dem Eingriff am gleichen Tag wieder mit nach Hause.
Tierarzt Achern Operation Kreuzbandriss Notdienst

https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim

Pressekontakt
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Susanne Wisniewski
14.11.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
04.07.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
29.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | Mayas Nirvana
Maya Widmaier begeistert Jury und Publikum
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.534