Tierarzt Region Bühl / Achern: Wurmkur ist wichtig
13.06.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BÜHL / ACHERN. Ganz gleich wie alt Hunde und Katzen sind, Spulwürmer und Hakenwürmer können immer zu einem Problem werden. Ein Tierarzt (https://kt-iffezheim.de) ist dann der richtige Ansprechpartner. Die Tiere können sich schon vor der Geburt bei ihrer Mutter anstecken oder später über die Muttermilch. Eine Ansteckung mit Würmern kann zudem erfolgen, wenn Wurmeier vom Haustier aufgenommen werden, die von anderen Tieren über deren Exkremente ausgeschieden worden sind. Denn tatsächlich finden sich in jeder Hinterlassenschaft eines Hundes oder einer Katze, die an Spulwürmern leiden, Wurmeier, die sich in nur wenigen Tagen zu ansteckenden Larven entwickeln. Spulwurmeier sind sehr robust. Sie werden über Tiere, aber auch Menschen, Erde und Wasser übertragen.
Tierarzt (https://kt-iffezheim.de/tierarzt-region-buehl-achern-wurmkur-ist-wichtig/) für Bühl und Achern klärt auf, welche Risiken einen Wurmbefall erhöhen
Tierarzt Dr. Johannes v. Magnis vom Kleintierzentrum in Iffezheim nennt Faktoren, die einen Wurmbefall wahrscheinlicher werden lassen:
- das Alter des Tieres, denn vor allem junge Tiere sind betroffen
- der allgemeine Gesundheitszustand
- das Fütterungsverhalten durch den Besitzer,
- die Lebensumstände des Haustieres, wie uneingeschränkter Ausgang oder Kontakt mit anderen Tieren.
Aber ganz klar - anstecken kann sich jedes Tier. Der Tierarzt vom Kleintierzentrum Iffezheim (ehemalige Tierklinik) empfiehlt Tierhaltern, sich individuell beraten zu lassen. Auch Haustiere aus der Region Bühl und Achern gehören zu den Patienten der ehemaligen Tierklinik. Hier erfahren Tierhalter, wie hoch das Risiko einer Ansteckung des Haustieres ist und was dagegen getan werden kann.
Mein Tier hat sich angesteckt - Behandlung beim Tierarzt für die Region Bühl und Achern
Nach einer Ansteckung muss bei dem Haustier eine Entwurmung durchgeführt werden. Welches Medikament in Frage kommt, ist individuell festzustellen, da es verschiedene Wurmerkrankungen gibt. Über die passende Behandlung für das Haustier entscheidet der Tierarzt. Nach der Entwurmung sterben die Würmer ab und werden mit dem Stuhlgang ausgeschieden. Normalerweise ist nur eine einmalige Entwurmung nötig, um die Erkrankung zu beseitigen. Sollte der Wurmbefall stärker sein, kann vier Wochen später nachgeprüft werden und bei Bedarf eine weitere Entwurmung erfolgen. Bei einigen Endoparasiten muss jedoch über einen längeren Zeitraum behandelt werden. "Tierhalter können mit der richtigen Prävention dafür sorgen, dass es erst gar nicht zu einer Infektion mit Würmern kommt", betont Tierarzt Dr. Johannes v. Magnis.
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Pressekontakt
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Susanne Wisniewski
14.11.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
17.09.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
14.09.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierarzt für Baden-Baden: Bei Hitze Symptomen zum Notdienst
Tierarzt für Baden-Baden: Bei Hitze Symptomen zum Notdienst
04.07.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
29.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
