Familienunternehmer gegen erneute EEG-Preiserhöhung: Energiewende preisbewusst gestalten!
14.10.2011 / ID: 32337
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  (NL/1361091857) DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die erneute Erhöhung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Steigerung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher mit 500 Millionen Euro zusätzlich. ?Wir Familienunternehmer vermissen das nötige Preisbewusstsein in der Energiepolitik. Das wiederholte Drehen an der Preisschraube für Verbraucher und Unternehmen ist Ausdruck einer unausgegorenen Energiewende. Nachdem bei der letzten Erhöhungsrunde erklärt wurde, dass die Umlage von 3,5 ct/kWh in Zukunft eher sinken werde, erleben wir nun nach nur einem Jahr die nächste Steigerung. Die Verbraucher und die gesamte deutsche Volkswirtschaft finanzieren über die Strompreise eine üppige Subvention mit, von der unter anderem chinesische Solarunternehmen profitieren, die gerade deutsche Hersteller verdrängen", kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Berlin, 14. Oktober 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die erneute Erhöhung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Steigerung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher mit 500 Millionen Euro zusätzlich. ?Wir Familienunternehmer vermissen das nötige Preisbewusstsein in der Energiepolitik. Das wiederholte Drehen an der Preisschraube für Verbraucher und Unternehmen ist Ausdruck einer unausgegorenen Energiewende. Nachdem bei der letzten Erhöhungsrunde erklärt wurde, dass die Umlage von 3,5 ct/kWh in Zukunft eher sinken werde, erleben wir nun nach nur einem Jahr die nächste Steigerung. Die Verbraucher und die gesamte deutsche Volkswirtschaft finanzieren über die Strompreise eine üppige Subvention mit, von der unter anderem chinesische Solarunternehmen profitieren, die gerade deutsche Hersteller verdrängen", kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Goebel weiter: ?Insbesondere für die Betriebe, die von den Ausnahmeregelungen für die EEG-Umlage nicht profitieren, stellt diese erneute Erhöhung eine weitere Belastung im globalen Wettbewerb dar. Schuld an den immer weiter steigenden Belastungen ist die massive und teilweise ineffiziente Förderpraxis bei den erneuerbaren Energien. Langsam müssen diese auch in den Markt integriert werden, damit die Kosten nicht immer weiter steigen. Die Energiewende stellt eine enorme Herausforderung für die deutsche Volkswirtschaft dar. Die Mittel weiter so zu verschwenden, wie dies teilweise der Fall ist, läuft den politischen Zielen entgegen und belastet Unternehmen und Verbraucher mehr als nötig. Wir benötigen endlich mehr Effizienz und Marktwirtschaft auf dem Energiesektor ? auf jeden Fall weniger Planwirtschaft."
Erst zum Jahr 2011 wurde die Umlage von 2,8 ct/kWh auf 3,5 ct/kWh angehoben. Das entsprach einer Steigerung von 25 %. Die aktuelle Erhöhung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher um weitere 500 Millionen Euro zusätzlich.
Weitere Informationen unter:
http://www.wir-familienunternehmer.eu - Das Nachrichtenmagazin für Familienunternehmen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ? ASU) folgen als politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Energiepoltik Energie EEG LutzGoebel Goebel Strom Stromverbrauch Familienunternehmen Familienunternehmer Unternehmer 
http://www.cr-management.de 
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.cr-management.de 
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
    01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
    01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
    05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
    15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
    09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
    03.11.2025 | Puro.pet
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
    02.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
    02.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
    31.10.2025 | Ferienhausverwaltung AllerleiMeer
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl

