Patienten aus München: Thrombose - Gefahr nicht unterschätzen
03.07.2020 / ID: 348750
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN. Die Ärzte am Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) in München halten ihre Patienten dazu an, das Risiko einer Erkrankung an Thrombose (http://www.sogz.de) nicht zu unterschätzen. Liegt eine Thromboseneigung (http://www.sogz.de/wordpress/patienten-aus-muenchen-thrombose-gefahr-nicht-unterschaetzen/) vor, gibt es ein Ungleichgewicht zwischen gerinnungsfördernden und -hemmenden Faktoren im Blut. Die Folge kann eine sogenannte Übergerinnbarkeit des Blutes sein. Jährlich erkranken deutschlandweit etwa 600.000 Menschen an einer tiefen Beinvenenthrombose. Das kann weitere gesundheitliche Folgen haben. Auch arterielle Thrombosen sind ein hohes Gesundheitsrisiko. Körperteilen und Organen mangelt es in der Folge plötzlich an ausreichender Blutversorgung. Warum gilt es, Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko regelmäßig zu behandeln? Und wieso ist gerade für diese Patientengruppe Zurückhaltung beim Arztbesuch gefährlich?
SOGZ München: Vorsorge und Behandlung bei Thrombose wichtig
Die Fachärzte am SOGZ bieten spezielle Laboruntersuchungen mit Blick auf Thrombose an. Sie wissen um die Lebensgefahr, die von einer Thrombose bzw. einer Embolie für Patienten ausgehen kann. Dr. med. Michael Schleef beschreibt die Folgen: "Die Verstopfung wichtiger Arterien verringert die Sauerstoffversorgung des angehörigen Organs. Auch in bestimmte Körperteile kann so zu wenig Blut gelangen. Es komm unter anderem zu starken Schmerzen. Unbehandelte Thrombosen können eine lebensbedrohliche Lungenembolie oder einen Herzinfarkt sowie Schlaganfall auslösen."
Schwangere sind besonders gefährdet. Fehlgeburten stehen immer wieder auch in Verbindung mit Gerinnungsstörungen. Während der Schwangerschaft steigt das Risiko einer Erkrankung an Thrombose. In der modernen Medizin lassen sich Ursachen von Thrombosen mit Hilfe von Laboruntersuchungen nachweisen. Hierdurch kann der Arzt das persönliche Risiko eines Patienten individuell einschätzen. "Menschen, die z.B. aus Angst vor einer Infektion mit Corona Virus bei Beschwerden zu spät zum Arzt gehen, gefährden sich selbst in hohem Maß. Eine Corona Pause gibt es bei dem Risiko einer Thrombose nicht", betont Dr. med. M.Sc. Harald Krebs vom SOGZ in München.
Patienten aus München können Risikofaktoren für Thrombosen senken
Das SOGZ München rät Patienten dazu, Risikofaktoren für Thrombosen aktiv zu vermeiden. Das Auftreten der Krankheit begünstigen unter anderem:
- Bluthochdruck
- Fettstoffwechselstörungen
- Diabetes
- Vorhofflimmern
- Alkohol
- Rauchen
- Fehlernährung
- Bewegungsmangel
- Übergewicht
Die Ursachen für eine Thrombose können angeboren oder erworbenen sein. Hinweise auf das eigene Risiko gibt die Antwort auf die Frage, ob in der eigenen Familie eine Thrombose oder eine Lungenembolie vorgekommen ist. Das SOGZ München bietet zudem mit dem Kenne-Dein-Thromboserisiko einen Online-Thrombosecheck an.
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München
Pressekontakt
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Harald Krebs
10.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Risikogruppen in München
Corona Test für Risikogruppen in München
09.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test in München: Ergebnis richtig interpretieren
Corona Test in München: Ergebnis richtig interpretieren
08.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
07.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Was ist Hämophilie? Facharzt aus München informiert
Was ist Hämophilie? Facharzt aus München informiert
06.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
20.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
20.05.2025 | THD FOX GmbH
Liebe nach Zahlen
Liebe nach Zahlen
19.05.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
