Einfach mal raus! In eine Reetdachkate am Nordseedeich
06.10.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Hektik des Alltags zurücklassen - und nur dem Gesang von Knutt oder Wasserläufer lauschen
Der Beltringharder Koog ist das größte schleswig-holsteinische Naturschutzgebiet auf dem Festland und ein Wasser-Paradies für Naturfreunde. Der Koog - als "Koog" wird an der Westküste Schleswig-Holsteins ein durch einen Deich aus den Seemarschen gewonnenes Stück Land bezeichnet - ist durch die Eindeichung eines Teils des Wattenmeeres, der Nordstrander Bucht, in den 1980er Jah-ren entstanden. Inzwischen ist in dem Naturparadies an der Nordsee einer der größten Seen Schleswig-Holsteins zu finden und in den Salzwasser- und Süßwassergebieten hat sich eine ein-zigartige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. Im Laufe des Jahres rasten im Beltringharder Koog mehr als 100.000 Wat- und Wasservögel und machen das Naturschutzgebiet zu einem der vogelreichsten Deutschlands. Das Besondere für die Gäste: Das Naturschutzgebiet ist nur eine Deichlänge entfernt beginnt direkt vor der Hoteltür.
Eine Reetdachkate, in der sich Neues mit Altem harmonisch verbindet
Das Hotel selbst hat sich in den vergangenen Monaten durch umfassende Renovierungs- und Umbaumaßnahmen sowie liebevoller Detailarbeit zu einem neuen Anlaufpunkt mit echtem nordfriesischen Charme entwickelt. Weite Teile des Reetdachs wurden erneuert, neue Fenster und Fenstergauben eingezogen, der Frühstücksbereich komplett modernisiert und die öffentlichen Räume mit Bildern von regionalen Künstlern ausgestaltet.
Das Hotel bietet 47 in weiten Teilen frisch renovierte Zimmer in verschiedenen Kategorien. Die neuen Superior Zimmer bieten eine eigene Terrasse mit Strandkorb.
Kulinarisch setzt das Haus auf regionale schleswig-holsteinische Küche. Das Restaurant Deichgraf befindet sich im historischen Teil des Gebäudes und serviert nordfriesische Spezialitäten und landestypische Fischgerichte. Das angrenzende Cafe verfügt über eine große Terrasse, die unmittelbar am kleinen Fluss Arlau liegt.
Passend zur Region bietet das Hotel einen Fahrrad- und E-Bike-Verleih sowie eine Ladestation für Elektroautos. Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei vorhanden.
Das Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse ist auch ein passender Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region - ob in die nur 14km entfernte Storm-Stadt Husum oder auf die umliegenden Inseln und Halligen.
Hotelumgebung als Ausgangspunkt für berühmte Storm-Novelle
Zudem finden sich im Hotel immer wieder Hinweise auf den bekannten Husumer Schriftsteller Theodor Storm. Im Frühjahr 1888 erschien Storms letzte Novelle "Der Schimmelreiter", die den Kampf eines Einzelnen sowohl gegen die Naturgewalten als auch gegen den Starrsinn, den Aberglauben und die Behäbigkeit Vieler schildert. Die ausgewählten Zitate an den Wänden in der Stormstube des Hotels entstammen dem "Schimmelreiter". Denn der Standort des heutigen Hotels bildet den landschaftlichen Hintergrund für die Novelle. Nach der Hauptfigur der Novelle ist das Naturschutzgebiet Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland benannt.
Attraktive Angebote machen Lust auf Erholung an der Nordsee
Die Gastgeber um Pächter Helge Tüxen und Hotelleitung Christina Radix bieten abwechslungsrei-che Reiseangebote, damit der Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis wird. Beispielsweise das Schimmelreiter-Paket mit folgenden Komponenten:
-2 Übernachtungen (Verlängerungsnächte möglich)
-2 x umfangreiches Frühstücksbuffet
-Halbpension in unserem Restaurant "Deichgraf"
-Ein Pharisäer in unserer Friesenstube
-Deichführung "Auf den Spuren des Schimmelreiters"
-Taschenbuchausgabe des "Schimmelreiters" von Theodor Storm
Dort, wo einst Theodor Storms Hauke Haien die Küste bewachte, spazieren Gäste den Schimmel-reiter-Deich entlang. Allerlei Wissenswertes rund um die Themen Deichbau und das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog werden während einer literarischen Führung nähergebracht.
Aktuelle Angebote und Information bietet die Internetseite http://www.nordsee-hotel-arlau-schleuse.de/.
Bildmaterial stellen wir auf Nachfrage gerne kostenfrei zur Verfügung.
Firmenkontakt:
Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse
Hattstedter Koog 43
25856 Hattstedtermarsch
Deutschland
01724346321
https://www.nordsee-hotel-arlau-schleuse.de/
Pressekontakt:
Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse
Hattstedter Koog 43
25856 Hattstedtermarsch
01724346321
https://www.nordsee-hotel-arlau-schleuse.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
