Pressemitteilung von Isabella Finsterwalder

Ab sofort vollsynthetisch


12.03.2012 / ID: 51809
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1191073490) Köln, 12. März 2012. Für moderne Antriebe: Als vollsynthetisches Produkt ist künftig das Multifunktionsautomatik-Getriebeöl MOTUL MULTI ATF auf dem Markt erhältlich. Mit der neuen Formulierung wurden die Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen, die Alterungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen sowie der Schutz vor Korrosion nochmals verbessert.

?Das Multifunktionsautomatik-Getriebeöl MOTUL ATF ist künftig als vollsynthetisches Produkt verfügbar. Es ersetzt das erfolgreiche gleichnamige Vorgängerprodukt, das bisher auf Basis der MOTUL Technosynthese®- verfügbar war. Der Einsatzbereich des bisher bereits sehr breit ausgelegten Automatikgetriebeöls verändert sich nicht?, sagt Alexander Hornoff, Leiter Technik der MOTUL Deutschland GmbH. Gegenüber dem Vorgängerprodukt zeichnet sich MOTUL MULTI ATF durch eine nochmals optimierte Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen, eine verbesserte Alterungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen sowie einen stärkeren Schutz vor Korrosion aus. Hintergrund der Optimierung von MOTUL ATF ist der ständige Weiterentwicklungsprozess moderner Antriebskonzepte durch die Fahrzeughersteller. Strengere Emissionsvorschriften auf der einen Seite und eine höhere Nachfrage nach Fahrzeugen mit geringerem Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung und größerem Komfort auf der anderen Seite machen die Einführung neuer Technologien erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat MOTUL auch das vollsynthetische Leichtlauf-Automatikgetriebeöl MOTUL ATF VI mit im Vergleich zu herkömmlichen Automatikgetriebeölen deutlich abgesenkter Viskosität entwickelt und Anfang des Jahres auf den Markt gebracht. Hornoff ist überzeugt, dass mit der neuen Formulierung von MOTUL MULTI ATF ebenfalls ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität gelingen wird.



?Das Multifunktionsautomatik-Getriebeöl MOTUL ATF ist künftig als vollsynthetisches Produkt verfügbar. Es ersetzt das erfolgreiche gleichnamige Vorgängerprodukt, das bisher auf Basis der MOTUL Technosynthese®- verfügbar war. Der Einsatzbereich des bisher bereits sehr breit ausgelegten Automatikgetriebeöls verändert sich nicht?, sagt Alexander Hornoff, Leiter Technik der MOTUL Deutschland GmbH. Gegenüber dem Vorgängerprodukt zeichnet sich MOTUL MULTI ATF durch eine nochmals optimierte Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen, eine verbesserte Alterungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen sowie einen stärkeren Schutz vor Korrosion aus. Hintergrund der Optimierung von MOTUL ATF ist der ständige Weiterentwicklungsprozess moderner Antriebskonzepte durch die Fahrzeughersteller. Strengere Emissionsvorschriften auf der einen Seite und eine höhere Nachfrage nach Fahrzeugen mit geringerem Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung und größerem Komfort auf der anderen Seite machen die Einführung neuer Technologien erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat MOTUL auch das vollsynthetische Leichtlauf-Automatikgetriebeöl MOTUL ATF VI mit im Vergleich zu herkömmlichen Automatikgetriebeölen deutlich abgesenkter Viskosität entwickelt und Anfang des Jahres auf den Markt gebracht. Hornoff ist überzeugt, dass mit der neuen Formulierung von MOTUL MULTI ATF ebenfalls ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität gelingen wird.
Multifunktionsautomatik-Getriebeöl MOTUL moderneAntriebe vollsynthetischesProdukt

http://www.die-pressefrau.de
IFi MediaWirtschaft & Finanzen Die Pressefrau
Roseggerstr. 14 85653 Aying

Pressekontakt
http://www.die-pressefrau.de
IFi MediaWirtschaft & Finanzen Die Pressefrau
Roseggerstr. 14 85653 Aying


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabella Finsterwalder
08.08.2014 | Isabella Finsterwalder
Eine andere Vision von Autopflegeprodukten: Lescot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.115
PM aufgerufen: 74.099.039