Pressemitteilung von Stephan Zabel

Euro-Krise: Familienunternehmer treten Bogenberger Erklärung des ifo Instituts bei


02.04.2012 / ID: 54992
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1259695988) Michael Moritz: EZB-Notenpresse endlich stoppen

Berlin/München, 30. März 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind heute der Bogenberger Erklärung beigetreten, die Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident des renommierten ifo Instituts, initiiert hat. Wir Familienunternehmer teilen mit der Wissenschaft die große Sorge um unsere Gemeinschaftswährung. Professor Sinn hat in den vergangenen anderthalb Jahren die Risiken an die Öffentlichkeit gebracht, die in den Target-2-Forderungen der Bundesbank versteckt sind. Aus diesem erheblichen Risiko für Deutschland kann nur eines folgen: Die EZB-Statuten müssen deutlich verändert werden. Denn die Risiken durch EZB-Aktionen und die Rettungsschirme EFSF und ESM steigen exorbitant weiter. Wenn durch einen ESM-Rettungsschirm Europa und europäische Verträge auf den Kopf gestellt werden, können die EZB-Statuten nicht sakrosankt bleiben. Die EZB muss eindeutiger wie die Bundesbank auf Geldwertstabilität festgelegt werden, forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Michael Moritz, Vorsitzender der Ordnungspolitischen Kommission des Verbandes, forderte im Rahmen der Pressekonferenz mit Prof. Hans-Werner Sinn und dem Erstunterzeichner der Bogenberger Erklärung, Dr. Manfred Wittenstein, konkret: Die Notenpresse muss gestoppt werden. Wir brauchen eine eindeutige Beschränkung der EZB auf geldpolitische Aufgaben. Es darf nicht mehr einer Mehrheit von Vertretern der Hauptschuldnerländer im EZB-Rat überlassen bleiben, laufend die Geldwertstabilität durch gigantische Liquiditätshilfen zu Gunsten ihrer Heimatländer zu untergraben. Deshalb müssen die Stimmrechte im EZB-Rat nach den Haftungsanteilen der Einzelstaaten gewichtet werden. Darüber hinaus muss im EZB-System ein Mechanismus zum Ausgleich der Target-2-Salden analog zum US-amerikanischen Notenbank-System eingeführt werden.

Anstelle des Fiskalpaktes, der bereits jetzt politisch zerrieben wird, müssen Banken dazu verpflichtet werden, Staatsanleihen mit Eigenkapital in Abhängigkeit der staatlichen Neuverschuldung zu unterlegen. Das ist eine marktsanktionierte und deshalb glaubhafte Abkehr vom Schuldenmachen. Diese Regel kann ohne weiteres noch in die europäische Kapitalrichtlinie (CRD IV) aufgenommen werden, betonte Michael Moritz.

Informationen und Nachrichten von und über Familienunternehmen auf <a href="http://www.wir-familienunternehmer.eu" title="http://www.wir-familienunternehmer.eu">http://www.wir-familienunternehmer.eu</a>

DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
ifo Euro-krise

http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Zabel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 432.171
PM aufgerufen: 74.105.345