Bäume pflanzen gegen die Klimakrise
10.05.2012 / ID: 60389
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1009899026) Am Samstag, den 12.5. um 11.30 Uhr starten die frisch ausgebildeten Botschafter/innen für Klimagerechtigkeit ihren Aufruf "Auch du kannst was tun! Hört auf zu quatschen, fangt an zu pflanzen!" vor dem Brandenburger Tor.
Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren besuchten am 3.5. die Plant-for-the-Planet Schülerakademie im FEZ-Berlin und wollen am Samstag ihre Ideen und Initiativen am Brandenburger Tor öffentlich machen. Anschließend werden 70 Bäume in der Wuhlheide gepflanzt.
Die Teilnehmer/innen im Alter von 9 bis 12 Jahren beschäftigten sich mit Fragen, wie Was bedeutet Klimakrise? Was ist Klimagerechtigkeit? Wie können wir als Weltfamilie globale Probleme lösen? Warum sind Bäume so wichtig für uns? Was kann ich selbst konkret tun, wie aktiv werden? Wie begeistere ich meine Freunde, meine Mitschüler/innen und Lehrer, meine Familie?.
Unterstützt werden sie am Brandenburger Tor vom Deutschen Kinderhilfswerk, von einem Mitglied des Weltvorstands der Plant-for-the-Planet Schülerinitiative, den Samba-Kids und vom FEZ-Berlin.
Über Plant-for-the-Planet:
Die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen und hat ihren Ursprung in einem Schulreferat des damals 9-jährigen Felix Finkbeiner über die Klimakrise. Felix entwarf am Ende des Referats die Vision, Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen, um auf diese Weise einen CO2-Ausgleich zu schaffen. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich Plant-for-the-Planet zu einer weltweiten Bewegung: Derzeit verfolgen ca. 100.000 Kinder in fast 200 Ländern dieses Ziel.
Sie verstehen sich als Initiative von Weltbürgern, die sich für Klimagerechtigkeit im Sinne einer Gesamtreduktion der Emission von Treibhausgasen und einer einheitlichen Verteilung dieser Emissionen auf alle Menschen einsetzt.
Bisher wurden bereits über 12 Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt.
Die weltweite Kommunikationskampagne der Schülerinitiative steht unter dem Slogan Stop talking. Start planting. und wurde 2010 mit dem Social Effie in Gold für effiziente Kommunikation ausgezeichnet.
Kundgebung am Samstag, 12.5./11.30 Uhr / Brandenburger Tor
Rückfragen an Marion Gusella,
T 030 53071 593, m.gusella@fez-berlin.de
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marion Gusella
31.07.2014 | Marion Gusella
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
26.06.2014 | Marion Gusella
Kinderkunstlabor am 28. und 29.6. für die ganze Familie im FEZ-Berlin
Kinderkunstlabor am 28. und 29.6. für die ganze Familie im FEZ-Berlin
04.06.2014 | Marion Gusella
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
21.05.2014 | Marion Gusella
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
04.04.2014 | Marion Gusella
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

