Es fehlen Ingenieure!
15.05.2012 / ID: 61074
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1049766380) Kinder, die sich im schriftsprachlichen Bereich schwer tun, verfügen
häufig über ein besonders hohes Grundverständnis für technische
Vorgänge. Leider haben Kinder mit einer LRS, also einer Lese- und
Schreibschwäche geringe Chancen, um weiterführende Schulen zu besuchen.
München 15. Mai 2012
Kinder, die sich im schriftsprachlichen Bereich schwer tun, verfügen
häufig über ein besonders hohes Grundverständnis für technische
Vorgänge. Leider haben Kinder mit einer LRS, also einer Lese- und
Schreibschwäche geringe Chancen, um weiterführende Schulen zu besuchen.
Feynsinn Geschäftsführer Andre Stöwing: Uns liegt daran, dass Kinder
und Jugendliche, deren Begabungen vorwiegend im
mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich liegen, sich aber als
Legastheniker besonders schwer tun, eine faire Chance bekommen. Neben
dem Leid, das diese Kinder auf ihren Schultern tragen müssen, gehen auch
unserer Gesellschaft wertvolle Mitarbeiter verloren.
So ist es naheliegend, dass die Wissenswerker von Feynsinn sich für
LegaKids.net einsetzten. LegaKids ist ein soziales Unternehmen, das
Kinder im Erwerb von Lese- und Schreibkompetenzen unterstützt und
insbesondere Kindern beisteht, denen aufgrund einer LRS ein frühzeitiges
schulisches Scheitern droht.
Die wissenschaftliche Leiterin von LegaKids Britta Büchner freut sich
über den neuen Kooperationspartner: Wir sind sehr dankbar für die
Unterstützung, insbesondere in den Bereichen Marketing, Programmierung
und Visualisierung. Hätte die Bildungspolitik nur auch diesen Weitblick,
wie Feynsinn, dann gäbe es heute nicht einen so großen Fachkräftemangel.
Das erste Ergebnis der Kooperation, ein großes Lern- und Abenteuerspiel wird im Juni von LegaKids online gestellt. Der Trailer zu diesem Spiel ist schon jetzt zu sehen:
<a href="http://youtu.be/EUE9sWtBghk" title="http://youtu.be/EUE9sWtBghk">http://youtu.be/EUE9sWtBghk</a>
Feynsinn ist eine Beratung mit Engineeringkompetenz, die sich auf
Produktentwicklung spezialisiert hat. Das 70-köpfige interdisziplinäre
Team von Feynsinn versucht, in Deutschland Dinge zu bewegen, und hilft
Unternehmen, besser zu bleiben oder zu werden. Die Schwerpunkte sind:
Prozessberatung, wissensbasierte Entwicklung/KBE, Visuelle Kommunikation
und VR und im Bereich lernWerk Schulungen.
Feynsinn ist eine Marke der EDAG GmbH & Co. KGaA, dem größten
unabhängigen Partner der internationalen Mobilitätsindustrie.
<a href="http://www.feynsinn.eu" title="www.feynsinn.eu">www.feynsinn.eu</a>
LegaKids.net ist ein soziales Non-Profit-Unternehmen. Das für alle Nutzer kostenfreie Onlineprojekt LegaKids.net richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer und andere Interessierte, die Hilfestellung zum Umgang mit und Informationen über Lese- /Rechtschreib-unsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen. In einem speziellen Kids-Bereich erhalten Kinder spielerische Anregungen und Übungsmöglichkeiten in Form von Hörspielen, Online-Lern- und Lesespielen und vielen Tipps & Tricks. LegaKids hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern Mut und Selbstvertrauen zu geben und ihre Lernfreude zu fördern.
http://www.legakids.net
LegaKids.net
Bothmerstraße 20 80634 München
Pressekontakt
http://www.legakids.net
LegaKids.net
Bothmerstraße 20 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kortländer
17.02.2014 | Michael Kortländer
10 Jahre LegaKids - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters gratulieren
10 Jahre LegaKids - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters gratulieren
29.01.2014 | Michael Kortländer
Legasthenie? Dyskalkulie? Nicht der Kopf der Kinder ist das Problem
Legasthenie? Dyskalkulie? Nicht der Kopf der Kinder ist das Problem
18.12.2013 | Michael Kortländer
Prämierte Online-Plattform startet kostenloses Lernspiel zum Schrifterwerb
Prämierte Online-Plattform startet kostenloses Lernspiel zum Schrifterwerb
09.12.2013 | Michael Kortländer
Prämiertes Online-Portal startet unentgeltliches Unterstützungsprojekt für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen.
Prämiertes Online-Portal startet unentgeltliches Unterstützungsprojekt für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen.
03.06.2013 | Michael Kortländer
Lesestark durch Adjektivjagd
Lesestark durch Adjektivjagd
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

