16. Opernfestival Gut Immling 2012
16.05.2012 / ID: 61220
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1291224994) Oberbayerns spektakuläres Klassik-Festival in diesem Jahr mit vier Premieren/ Veranstalter erwarten zwischen 22.6. und 19.8. 16.000 Besucher auf dem Kulturgut im Chiemgau
Gut Immling Mit eindrucksvollen Inszenierungen hat das Opernfestival Gut Immling im Chiemgau in den letzten Jahren deutschlandweit immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. 2012 erwartet die Besucher die Welturaufführung von Der Brandner Kasper eine bairische Oper. Das beliebte bayerische Theaterstück kommt auf Gut Immling erstmalig als eine phantastische, in der Mystik der Bergwelt beheimatete Oper auf die Bühne. Auch im übrigen Programm des Festivals reiht sich vom 22.6. bis 19.8.2012 ein Highlight an das andere. Drei weitere Premieren stehen auf dem Spielplan: beliebte Opern wie Giuseppe Verdis Der Troubadour, Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart oder Georg Friedrich Händels Julius Caesar.
Der Kartenvorverkauf liege über dem des vergangenen Jahres, sagte Intendant und Festivalleiter Ludwig Baumann am Donnerstag vor Journalisten auf Gut Immling. Vor allem die Welturaufführung von Der Brandner Kasper eine bairische Oper, komponiert von Christian Auer und geschrieben von Karl-Heinz Hummel, stand bei der Programmpräsentation im Mittelpunkt.
Das Opernfestival Gut Immling zählt mittlerweile zu den meistbesuchten Musikfestivals in Deutschland: Große Opern mit internationalen Künstlern und aufwendigen Eigeninszenierungen begeistern seit Jahren Besucher und Kritiker. Das Ensemble des Opernfestivals 2012 besteht aus mehr als 40 Sängerinnen und Sängern aus 17 Nationen.
Beim Opernfestival Gut Immling wird die bairische Oper erstmals als besonderes Musiktheater präsentiert: Ganz im Gegensatz zu den so genannten Neutönern, die seit etwa 50 Jahren das Terrain von Opernuraufführungen beherrschen, wurde beim Brandner Kasper Wert auf Sanglichkeit, Rhythmik und Groove, musikalischen Witz, originelle Orchesterklänge auch mit bayerischen Instrumenten wie Hackbrett und mittelalterlichen Schlag-instrumenten und fassliche, der Barockoper verwandte, musikalische Formen gelegt. Von der Volksmusik inspiriert sind die vielen 3/4-Takte sowie einige Zwiefache. Es gebe Überlegungen, den Brandner Kasper in Zukunft zum festen Programmpunkt bei den künftigen Opernfestivals auf Gut Immling zu machen, vergleichbar mit dem Jedermann bei den Salzburger Festspielen.
Ein weiteres Highlight neben den Premieren von Der Troubadour, Die Hochzeit des Figaro und Georg Friedrich Händels Julius Caesar in diesem Jahr: Wagners Ring des Nibelungen als mehrteiliges Musikdrama, angelegt über zwei Jahre umgesetzt als Kinderoper. Beim Opernfestival Gut Immling 2012 startet Teil eins Das Rheingold, im Winter gibt es die Fortsetzung.
Ebenfalls neu 2012: die Veranstaltungsreihe Klassik im Abendrot. Drei Open-Air-Konzerte mit Musik von Vivaldi, Schumann, Piazzolla und Dvorak vor der herrlichen Kulisse des Chiemgaus mit seinen wunderbaren Sonnen-untergängen. Die atemberaubende Landschaft des Chiemgaus mit ihren spektakulären Sonnenuntergängen werde hier zu einem wichtigen Bestandteil des musikalischen Gesamtkunstwerks, sagte Cornelia von Kerssenbrock, die künstlerische Leiterin des Festivals, vor den Journalisten.
Seit der ersten Operninszenierung 1997 hat sich das Opernfestival Gut Immling in der internationalen Festspielszene etabliert. Den Besuchern eröffnet sich ein beispielloses Ambiente: erstklassiges Opernvergnügen auf hohem internationalen Niveau in der Kulisse eines Gutshofs mit traumhaftem Panoramablick. Das Festspielhaus mit 700 Sitzplätzen bietet exzellente Akustik und ist klimatisiert. Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt prägen die Qualität des Festivals.
Hinweis für die Redaktion: Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet <a href="http://gutimmling.newswork.de" title="http://gutimmling.newswork.de">http://gutimmling.newswork.de</a>
Kontakt: Unsere Oper e. V., Gut Immling, 83128 Halfing, Tel. 08055 9034-15
http://shortpr.com/xmq1ll
NewsWork Presseagentur GmbH
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://shortpr.com/xmq1ll
NewsWork Presseagentur GmbH
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

