Innovative Seherlebnisse in Museumsausstellungen
22.05.2012 / ID: 61885
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1226956205) München, 22. Mai 2012 Um ihren Besuchern interaktive Seherlebnisse auf LCD-Screens zu bieten, hat das Science World Museum in Vancouver ein innovatives Projekt mithilfe des Medienexperten Urban Visuals umgesetzt. Dafür wurden moderne und hochqualitative Videoleinwände von DV Signage in die Energie-Ausstellung installiert.
Die Mitarbeiter des Science World Museum waren bereits seit Längerem auf der Suche nach neuen Ideen und Konzepten, um die bestehende Energie-Ausstellung neu zu beleben. Mit dem Unternehmen Urban Visuals wurde schließlich das neue interaktive Spielkonzept Consumption Game entwickelt. Mithilfe von digitalen Technologien werden die Besucher auf ihren Energieverbrauch aufmerksam gemacht und lernen zudem diesen zu reduzieren. Neben dem Erziehungseffekt soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Die Hardware musste dafür folgende Bedingungen erfüllen: Die LCD-Displays sollten energieeffizient sein sowie robust, da enorme Besucherzahlen an der Interaktion mit den Displays teilnehmen. Zudem sollte ein 24/7-Support gegeben sein. Urban Visuals benötigte für ihr Vorhaben Geräte, die einfach in die Konsole zu integriert werden können, um so eine Kontrollschnittstelle für das Spiel zu haben.
Um diese Anforderung zu erfüllen, versorgte DV Signage die Ausstellung mit 14 von seinen sieben Zoll großen OpenFrame (ohne externes Gehäuse) VideoFlyer-Displays. Die VideoFlyer sind hochqualitative LCD-Displays mit integrierten robusten Solid-State-Mediaplayern, die interaktiv über RS-232-Befehle steuerbar sind. Updates können einfach über den USB-Port per Stick durchgeführt werden. DV Signage lieferte die Produkte in kürzester Zeit, sodass das Projekt im vorher abgesteckten Rahmen von sechs Wochen erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Urban Visuals programmierte das Spiel mit einem Open-Source-Java-Framework namens Processing, welches an einen 16 Serial-Port-Multiplexer eingespeist wurde, welcher die direkte Kontrolle der VideoFlyer-Media-Player
über RS-232 ermöglicht. RS-232 war für das Projekt prädestiniert, da die Schnittstelle über eine sehr niedrige Overhead-Bandbreite verfügt, welcher ideal für schnelle Befehle und sofortiges Feedback ist.
Obwohl das Team bislang keine Erfahrung mit Solid-State-Media-Playern hatte, waren alle Teilnehmer überrascht, wie einfach das Handling mit den Geräten letztlich ist. Hinsichtlich der Erfahrungen mit der DV-Signage-VideoFlyer-Hardware und der DV-Studio-Programmiersoftware, sagt Technical Director Nathan Whitford: Die VideoFlyer sind exzellente Produkte und wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit DV Signage.
Das Endergebnis wurde auch vom Science Center sehr gut aufgenommen. Die Projektverantwortlichen erachteten das Projekt als sehr dynamisch und interessant. Nathan Whitford erklärt: Die Installation ist in der Mitte des Raums. Eltern und Kinder gehen an dem Objekt vorbei und können Tasten betätigen, wodurch Ereignisse ausgelöst werden. Das Ergebnis ist faszinierend.
Vom Erfolg dieser Installation beflügelt, hat Urban Visuals schon die nächsten Projekte mit Medien-Playern angestoßen, um weitere interaktive Online-Erlebnisse für die Besucher zu generieren. Jüngst plant das Unternehmen die VideoFlyer von DV Signage für eine Installation zu verwenden, die an die Olympischen Spiele 2010 erinnern soll.
Über DV Signage
Die Produktpalette von DV Signage deckt den kompletten Bedarf einer DS Installation ab.
Von Digital Signage-Displays über DS-Player bis hin zu Kontrollware und integrierten Systemen.
Die Produkte sind so gestaltet, dass sie den Kundenanforderungen, der Umgebung und dem Zweck genau angepasst werden können vom Display und LED-Schildern über die Software bis hin zu den gewünschten Funktionen und Features.
Kontakt:
DV Signage Europe GmbH
Landshuter Allee 162a
80637 München
Tel.: 49 (89) 143 475 2 - 0
Fax: 49 (89) 143 475 2 - 30
E-Mail: marketing@dvsignage.eu
Web: http://www.dvsignage.eu
Pressekontakt:
PROFIL MARKETING
Arno Lücht
Tel.: 49 (89) 242416-93
E-Mail: a.luecht@profil-marketing.com
DVSignage UrbanVisuals Museumsausstellung DigitalSignage LCD-Screen Videoleinwand ConsumptionGame Energie-Ausstellung LCD-Display VideoFlyer Solid-State-Mediaplayer USB NathanWhitford
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

