Heilen im Duett
30.05.2012 / ID: 63069
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1029799035) Thermalwasser aus Bayern und Fango aus Baden: im niederbayerischen Bad Füssing wird Vulkanit-Fango aus dem badischen Kaiserstuhl-Gebiet mit wirkstoffstarkem Bad Füssinger Thermalwasser angerührt. Das Ergebnis begeistert die Gäste.
Bad Füssing Das Heilwasser des bayerischen Kurorts Bad Füssing ist für seine legendäre Heilwirkung bei Erkrankung der Gelenke und des Rückens weltbekannt. In Baden wird seit vielen Jahrzehnten 16 Millionen Jahre alter Naturfango aus dem badischen Kaiserstuhl-Gebiet erfolgreich zur Schmerzlinderung oder Behandlung von Rheuma genutzt. In Bad Füssing können die Gäste die Wirkung der beiden Naturheilmittel in einer außergewöhnlichen, doppelt wirksamen Kombination erleben. Der immer frisch angerührte Thermalfango ist der Renner bei Kurgästen und Gesundheitsurlaubern in Europas beliebtestem Kurort.
Mehr als 1,8 Millionen Menschen kommen jedes Jahr in den niederbayerischen Kurort Bad Füssing, um die heilende Wirkung des mit 56 Grad warmen, aus dem Boden sprudelnden Thermalwassers zu erleben. Die Zahlen sprechen für die Wirkung des schwefelhaltigen Wassers: 85 Prozent der Gäste kommen seit Jahren als Stammgäste wieder. Mehr als 70 Prozent von 2.000 befragten Thermenbesuchern haben im Rahmen einer breit angelegten Studie die schmerzlindernde Wirkung des Heilwassers etwa bei Rheuma und eine deutlich verbesserte Beweglichkeit der Gelenke bestätigt.
Mit diesem flüssigen Gold aus 1.000 Metern Tiefe mischen Therapeuten in Bad Füssing den berühmten Vulkanit-Fango aus dem Kaiserstuhl. Dieses fein gemahlene und bei Gewinnung auf über 400 Grad erhitzte Phonolith-Vulkangestein ist seit vielen Jahren weit über die Grenzen Badens hinaus geschätzt für seine heilende Wirkung bei verschiedenen Arten von Rheuma, seine entzündungshemmenden und abschwellenden Effekte etwa bei Stauchungen, Prellungen oder akut entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Verstärkt wird die Wirkung des heilenden Mineralienbreis in den Bad Füssinger Therapiezentren durch die Kombination mit Massagen oder Aquatherapie im reinen Thermalwasser. Auch immer mehr Gesundheitsurlauber probieren mittlerweile den Bad Füssinger Thermalwasser-Fango, weil er nach Erfahrung der Therapeuten auch die Durchblutung fördert, Stress reduziert, das Bindegewebe lockert und das Immunsystem stärkt.
Was den Bad Füssinger Thermalfango von konventionellen Fangopackungen unterscheidet ist nicht nur die Zusatzwirkung des Heilwassers: Anders als in vielen ausländischen Fango-Kurorten werden die Bad Füssinger Fango-Packungen entsorgt. Anderswo wird der Mineralienbrei nach mehrwöchiger Zwischenlagerzeit oft mehrmals wiederverwendet.
Fakten zu Bad Füssing
Bad Füssing ist mit knapp 2,6 Millionen Übernachtungen, mehr als 284.000 Übernachtungs- und über 1,3 Millionen Tagesgästen pro Jahr Europas übernachtungsstärkstes Heilbad. 85 Prozent der Gäste sind Stammgäste. Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit der größten Thermenlandschaft Europas: 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermen und in Hotels, Sanatorien und Kliniken. Das legendäre Bad Füssinger Thermalwasser, das mit bis zu 56 ºC in einmaliger Wirkstoff-Zusammensetzung aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist der Motor für die Erfolgsgeschichte des Kurortes. Bad Füssings Heilwasser enthält eine besondere Art von Sulfid-Schwefel mit starker Heilwirkung gegen Gelenkerkrankungen, Rheuma, Rückenprobleme.
Kontakt:
Kur- & GästeService Bad Füssing
Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing
Telefon: 0 85 31/97 55 80
Telefax: 0 85 31/21 36 7
tourismus@badfuessing.de
<a href="http://www.badfuessing.de" title="www.badfuessing.de">www.badfuessing.de</a>
Gesundheit Medizin Tourismus Fango Thermalwasser Heilwasser Rückenschmerzen Gelenkschmerzen Rheuma BadFüssing
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Dechbettener Str. 28 93049 Regensburg
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Dechbettener Str. 28 93049 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

