Kasteel Hoensbroek erwacht zum Leben!
12.06.2012 / ID: 64788
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Kasteel Hoensbroek wird in diesem Sommer von seinen ursprünglichen Bewohnern zum Leben erweckt: die Besucher können so den mittelalterlichen Alltag live beobachten! Man begegnet unter anderem dem Burgherrn Hoen, der Küchenmagd, dem Feuerspucker, dem Kammerherrn und einem Soldaten. Die tapfersten Besucher können zudem an den Ritterspielen und der Schildknappenschule teilnehmen!
Burgherr Hoen kehrt heim
Burgherr Hoen kehrt von einem Feldzug zurück, der ihn fast ein Jahr lang von seinem Kasteel fern hielt. Das Leben auf der Burg kreist um seine Wiederkehr. Man begegnet etlichen historischen Gestalten: Ritter Hoen persönlich berichtet von seinem Feldzug, die Küchenmagd bereitet das Mahl zu und erzählt von ihrer Arbeit in der mittelalterlichen Küche. Die Dienstmagd weiß so manches Geheimnis über das Burgleben, der Feuerspucker übt für seine Auftritte - und schließlich gilt es zu erfahren, ob denn die Burgherrin wirklich froh darüber ist, dass ihr Gatte heil zurückgekehrt ist!
Ritterspiele und Schildknappenschule
Schließlich kann man die Edelfrau oder Prinzessin, den Ritter oder Schildknappen in sich selbst entdecken und an den Ritterspielen teilnehmen. Im zweiten Innenhof des Kasteels sind die Trainings-Spiele des Mittelalters aufgestellt (in den Ferienmonaten Juli und August täglich). Kinder können während der Veranstaltungstage von "Kasteel Hoensbroek erwacht zum Leben!" zudem an der Schildknappenschule teilnehmen. Sie lernen dabei die Aufgaben eines tüchtigen Schildknappen kennen (Teilnahme gegen einen geringen Aufpreis).
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Kasteel Hoensbroek bietet Mittelalter live für die ganze Familie. Die Veranstaltung "Kasteel Hoensbroek erwacht zum Leben!" findet vom 12. Juli bis zum 12. August jeweils donnerstags bis sonntags statt: Eintritt für Erwachsene 12,50 EUR; für Kinder von 4-12 Jahren 10,00 EUR und 60+ 12,00 EUR. An allen anderen Tagen in der Sommerzeit vom 30. Juni bis 2. September kann man das Kasteel besuchen und die Ritterspiele ausprobieren, der Eintritt beträgt dann für Erwachsene 9,25 EUR, für Kinder 6,75 EUR. Tipp: beim Online-Kartenverkauf über die Website erhält man 10 % Rabatt. Hunde haben keinen Zutritt. Parken frei. Das Kasteel ist täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Adresse: Kasteel Hoensbroek, Klinkertstraat 118, 6433 PB, Hoensbroek, Niederlande.
Weitere Informationen: Telefon 00 31 - 45 - 522 72 72 oder http://www.kasteelhoensbroek.de.
Bildrechte: Foto: Kasteel Hoensbroek
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

