Big Data: Blue Yonder gewinnt CyberOne Award
14.06.2012 / ID: 65279
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1130774271) Mit ihrer Lösung zur Analyse großer Datenmengen gewinnt der Karlsruher Softwareanbieter Blue Yonder den CyberOne Award der Wirtschaftsinitiative bwcon. Neben der innovativen Predictive Analytics Software überzeugte die Juroren das Geschäftskonzept der Prognosespezialisten rund um den Physiker Prof. Dr. Michael Feindt.
Stuttgart 14. Juni 2012 Big Data in der Praxis: Blue Yonder zeigt Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen den Nutzen von Predictive Analytics auf vom Handel bis zur Fertigung. Dafür wurde der Karlsruher Prognosespezialist am Dienstagabend mit dem Cyber One Award ausgezeichnet. Im IBM-Forum in Ehningen bei Stuttgart feierten rund 500 Zuschauer die Preisübergabe, zu der die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected bwcon bereits zum 14. Mal einlud. Der landesweit größte, in erster Linie von baden-württembergischen Unternehmen finanzierte Wettbewerb würdigt zukunftsträchtige Geschäftsideen.
Hochkarätige Konzepte standen zur Wahl
Ideenreichtum und Mut zur Gründung kann man nicht genug unterstützen. Der CyberOne hat in den letzten Jahren viel dazu beigetragen, dass vielversprechende Geschäftsideen auch umgesetzt wurden, sagte Alf Henryk Wulf, der Vorsitzende des Netzwerks. Dabei musste die Jury aus 25 Wirtschafts- und Wissenschaftsexperten zwischen 36 qualitativ hochwertigen Businesspläne wählen. Vorstand Dr. Tilman Schad: Wir haben dieses Jahr wieder hochkarätige Konzepte erhalten. Aus allen Hightech-Bereichen gab es eine ganze Reihe vielversprechender Ideen und innovativer Lösungen, die dem ursprünglichen Gedanken des Wettbewerbs alle Ehre machen.
Erfolgreich gegen 36 Bewerber und Gewinner des Sonderpreises der Deutschen Börse
Letztlich konnte Blue Yonder nicht nur als einer der zwölf Finalisten den CyberOne Award, sondern darüber hinaus auch den Sonderpreis der Deutschen Börse für sich gewinnen. Blue-Yonder-Geschäftsführer Uwe Weiss: Wir haben uns beworben, da der CyberOne der renommierteste Preis für junge und wachsende Unternehmen in Baden-Württemberg ist. Der Award ist bundesweit bekannt. Die Auszeichnung durch die hochkarätige Jury ist für jedes Unternehmen eine große Ehre.
Über Blue Yonder (www.blue-yonder.com)
Blue Yonder, Karlsruhe und Hamburg, gehört mit der Lösung NeuroBayes zu den führenden Anbietern im Bereich Prognosen und Mustererkennung von Daten kurz Predictive Analytics. Damit lassen sich aus Big Data, den riesigen, heute in Unternehmen anfallenden Datenmengen, wertvolle Erkenntnisse für die Unternehmenssteuerung gewinnen. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse profitabel sowie zukunftsfähig zu gestalten, und verwandeln die Datenfülle in Unternehmenskapital. NeuroBayes hat seinen Ursprung in der experimentellen Elementarteilchenphysik an den weltgrößten Beschleunigern wie dem CERN, wo in jeder Sekunde Daten im PetaByte-Bereich anfallen. Unternehmen setzen die Lösung erfolgreich in Beschaffung, Marketing, Disposition, Vertrieb und in der Fertigungssteuerung ein. Zu den Kunden des im Jahr 2008 gegründeten Unternehmens zählen unter anderem OTTO, dm, vodafone und Crate & Barrel. Bereits dreimal wurde damit der angesehene Data Mining Cup gewonnen sowie der Cyberchampions Award 2011/12. Die Software NeuroBayes ist selbstlernend und erkennt automatisch sich ändernde Rahmenbedingungen. Präzise Trends und Entwicklungen können in Echtzeit und cloudbasiert prognostiziert werden. In dieser Form ist die Predictive Analytics Suite ein einzigartiges System.
http://www.blue-yonder.com
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.blue-yonder.com
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Riehemann
19.04.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
20.03.2013 | Dunja Riehemann
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
15.03.2013 | Dunja Riehemann
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
05.02.2013 | Dunja Riehemann
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
31.01.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

