App für mehr Verantwortung: "Hundefreigang" - Erste Social Community für Hundebesitzer am Start
25.06.2012 / ID: 66722
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Erfinder der Hunde-Community (http://hundefreigang.de) mit Sonderfunktionen sind Arno Doll, Geschäftsführer der Vertriebsspezialisten "Die Vertriebsversteher", und der Inhaber der Medien-Agentur, gain-up.de, Ralf Scholz. "Komprimiertes Wissen um das Thema Hund und Hundehaltung kombiniert mit aktuellen Infos aus der Rechtsprechung, vor allem aber auch mit sozialen Funktionen hat es in dieser Form bislang noch nicht gegeben", erklärt Doll die Intention hinter "Hundefreigang" (http://hundefreigang.de). "Hunde sind per se ein sozialer Türöffner - da liegt es doch auf der Hand, diese sozialen Komponenten aus dem realen Leben auch in die virtuelle Welt zu tragen ." Mit der App sind derzeit alle gängigen sozialen Funktionen, wie Chat, Geotagging etc. abbildbar - auch eine eigene Facebook-Seite gehört selbstverständlich dazu. Aber: "Über diese Community-Funktionen hinaus", erklärt Ralf Scholz, "geht es uns auch darum, alles, was das Thema Hundehaltung ausmacht, also durchaus auch gesetzliche Reglements, virtuell abrufbar und erfahrbar zu machen." So haben die Hundefreigang-Macher auch eine Funktion integriert, die lokale Freilauf-Flächen ausweist, wo kein Leinenzwang herrscht. Außerdem im App-Angebot: eine Hinweisfunktion auf aktive Ordnungshüter. "Uns geht es dabei nicht darum, gesetzliche Bestimmungen zu unterlaufen, sondern bei Hundebesitzern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Hundehaltung auch und vor allem Verantwortung bedeutet", erläutert Doll diese Funktion. Leider gäbe es derzeit auch keine bundesweit einheitliche Regelung, so dass man als Hundebesitzer nur selten wisse, was vor Ort erlaubt ist und was nicht. "Hundehaltung in Deutschland", weiß Doll, "ist ein sehr emotionales Thema. Die Gesetzgebung wird dem leider nicht so gerecht, wie man sich das als Hundebesitzer wünscht." Die Community, so die Vision von Arno Doll und Ralf Scholz, wird zu einer Bewegung, die dafür sorgt, dass ein friedliches und angemessenes Miteinander von Hunden und Menschen, von verantwortungsvollen Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern möglich wird.
http://hundefreigang.de
Hundefreigang
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.impressions-kommunikation.de
Impressions Gesellschaft für Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Fiederer
10.08.2015 | Susanne Fiederer
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
30.07.2015 | Susanne Fiederer
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
23.07.2015 | Susanne Fiederer
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
01.07.2015 | Susanne Fiederer
Versteigerung für Make-A-Wish:
Versteigerung für Make-A-Wish:
04.06.2015 | Susanne Fiederer
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

