Mit WÖHRL zur Kinderoper nach Bayreuth
25.07.2012 / ID: 71252
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Nürnberg) Wer meint, die Kids von heute interessierten sich nur für hämmernde Beats und dröhnende Bässe, irrt: Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler aus Forchheim sind glühende Wagner-Fans und fiebern seit Monaten der heutigen Premiere der Bayreuther Kinderoper entgegen. Im Unterricht haben die Fünft- bis Achtklässler die Szenen und Arien der "Meistersinger von Nürnberg" gründlich besprochen und sich auf den Besuch in Bayreuth vorbereitet - mit Unterstützung der Rudolf Wöhrl AG dürfen sie die Aufführung nun hautnah erleben. Das traditionsreiche Modehaus fördert die kindgerechten Wagner-Inszenierungen auf dem Grünen Hügel in diesem Jahr bereits zum vierten Mal, denn, so betont Unternehmenschef Olivier Wöhrl, "Kinder gerade im kulturellen Bereich zu fördern, ist heute wichtiger denn je."
35 Kinder für Richard Wagner begeistern
Die 35 Forchheimer Schüler und Schülerinnen kommen dabei nicht zum ersten Mal mit der sogenannten "ernsten Musik" in Berührung: Sie besuchen die fünfte bis achte Jahrgangsstufe des Herder-Gymnasiums und sind alle selbst im Unterstufenchor, im Kammermusikensemble oder der Junior Big Band musikalisch aktiv. Dennoch verlangte die Annäherung an eine Wagner-Oper gründliche Vorbereitung: Über Monate haben die Kinder unter der Leitung einer Musikpädagogin Chorpassagen einstudiert, die einzelnen Akte der Oper angehört, musikalische Merkmale analysiert und sich den Themenkreis rund um das Mittelalter, die Meister- und Minnesänger erarbeitet. WÖHRL belohnte diesen Einsatz mit Premierenkarten für alle jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach den Monaten der Vorbereitung nun natürlich darauf brennen, die Oper live auf der Bühne zu erleben.
Kulturelle Bildung hat unschätzbaren Wert
Bereits zum vierten Mal engagiert sich das traditionsreiche Familienunternehmen als offizieller Sponsor der Bayreuther Kinderoper. Olivier Wöhrl, der die Rudolf Wöhrl AG seit Anfang dieses Jahres in der dritten Generation leitet, betont: "Der nachwachsenden Generation eine umfassende kulturelle Bildung mitzugeben, ist eine Aufgabe, die in unserer schnelllebigen Gesellschaft vielleicht manchmal etwas zu kurz kommt. Deshalb ist es uns ein besonderes - und mir auch ein persönliches Anliegen - den langjährigen Einsatz unseres Hauses für soziale Belange und insbesondere die Förderung von Kindern mitzutragen und konsequent weiterzuführen."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.451
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf WÖHRL AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

