Tanzende Flammen in der EXPERIMINTA
26.07.2012 / ID: 71505
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Frankfurt am Main, 25.7.2012 - Es ist endlich soweit: Das Frankfurter Science-Center "Experiminta" nimmt das Ende Mai gespendete Flammenrohr in den Dauerbetrieb. Die Termine für die spektakulären Vorführungen tanzender Flammen stehen auf der Experiminta-Website unter "Aktuell" - http://www.experiminta.de. Das "Rubens"sche Flammenrohr" macht Druckschwankungen sichtbar. Erbauer des Flammenrohrs sind die Schlosser der Mechanikerwerkstatt des Instituts für Kernphysik der Universität Frankfurt am Main - auch wenn das Rohr nichts mit Kernphysik zu tun hat.
Das Flammenrohr hat eine Vielzahl kleiner Bohrungen längs der Oberseite. In das Flammenrohr wird an einem Ende brennbares Gas eingeleitet, tritt an den kleinen Bohrungen wieder aus und wird angezündet - also wie ein riesenhafter Gasbrenner mit vielen kleinen Flammen. Am anderen Ende des Flammenrohrs ist ein Lautsprecher angebracht. Wird jetzt der Lautsprecher in Betrieb genommen, ändern sich an unterschiedlichen Stellen im Rohr die Druckverhältnisse und die Flammen erreichen unterschiedliche Höhen - ein sehr schönes Bild, das Schall sichtbar macht.
Das Flammenrohr wird unregelmäßig vorgeführt, die Termine werden vorab auf der Website der Experiminta veröffentlicht. Im Eigenversuch können die Besucher des Science-Centers das Flammenrohr nicht testen, da die Verbrennungsgefahr zu groß ist. Experiminta hat aber mit der Kundt-Röhre eine Alternative, die jeder Besucher selber ausprobieren darf.
http://www.experiminta.de
EXPERIMINTA
Hamburger Allee 22-24 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylwia Malkrab-Kip
17.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
07.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
20.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
19.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
29.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

