Diebstähle auf dem Weihnachtsmarkt
28.11.2012 / ID: 90548
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Düsseldorf, 28. November 2012 - Der Advent ist eine schöne Zeit - und eine ertragreiche für Taschendiebe und Räuber. "Auf dem jetzt beginnenden Weihnachtsmarkt geht es wieder los.", ist Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), überzeugt. Täglich werden dann bei der Polizei wieder verschwundene Geldbörsen und Brieftaschen gemeldet.
Ersatz gibt es tatsächlich manchmal, und zwar von der Hausratversicherung, aber nur, wenn Gewalt im Spiel war. Wurde durch einen heimlichen Diebstahl oder leichtes Entreißen nur die Unaufmerksamkeit ausgenutzt, ist von dieser Adresse jedoch nichts zu holen.
Ein Angriff auf die Person oder schon die Androhung von Gewalt reichen aus, damit die Hausratversicherung für den Schadenersatz zuständig ist. Der Ersatz - nach Anzeige bei der Polizei und beim Versicherungskaufmann - ist begrenzt. Aber immerhin zehn Prozent der Hausrat-Versicherungssumme ist auch "draußen" versichert, bei Bargeld liegt das Limit je nach Vertrag bei maximal 1.000 Euro. "Aber es ist ohnehin nicht empfehlenswert mehr Bares bei sich zu haben", betont Klaus-Dieter Spauszus.
Wer beraubt wird, sollte sich unbedingt nach Zeugen umsehen. Weil die Grenze zwischen Diebstahl und Raub fließend ist, gibt oft die Aussage eines Beobachters den Ausschlag für die Erstattung durch die Versicherung.
http://duesseldorf.bvk.de/
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Werstener Dorfstraße 85 40591 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.alexander-zotz.de
az online marketing
Nievenheimer Str. 71 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Zotz
18.12.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
18.12.2017 | Alexander Zotz
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
27.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

