Gartenschau Sigmaringen 2013 - Angebot für Busreisende
01.02.2013 / ID: 99678
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das Jahr 2013 steht in der Kreisstadt Sigmaringen ganz im Zeichen der Gartenschau. Eine bunte Vielfalt wird in verschiedenen Themengärten und Anlagen geboten. Es wird Möglichkeiten geben, die florale Blumenpracht zu genießen und Innezuhalten, aber auch kulturell wird bei der Gartenschau viel geboten. Über 800 Veranstaltungen machen die Gartenschau zu einem Erlebnis der besonderen Art in Sigmaringen.
Neben dem Besuch der Gartenschau empfiehlt sich eine Besichtigung vom Schloss Sigmaringen, dem Wahrzeichen der Stadt. Das Schloss zeigt eindrucksvoll die geschichtliche Entwicklung einer mittelalterlichen Burg zu einer fürstlichen Residenz, Sitz des Fürsten von Hohenzollern. Während einer Führung kann die fast tausendjährige Geschichte des Hauses entdeckt werden.
Der Gastronom "Beim Rinderwirt", bekannt für einzigartige Gastronomie in rustikaler und angenehmer Atmosphäre, bietet speziell zur Gartenschau in Sigmaringen (http://www.gartenschau-sigmaringen.de) für Busreisende und Gruppen ein Komplett-Angebot mit Gartenschau-Ticket, Schlossführung und Abendessen.
Der Tag beginnt mit einer ca. einstündigen Schlossführung, bei der Führung werden den Besuchern anschaulich die Hintergründe der prachtvoll ausgestatteten Residenzsäle mit kostbaren Möbeln, Porzellane und wertvollen Gemälden erläutert. Zum Höhepunkt der Besichtigung gehört sicherlich die Besichtigung der großen Waffenhalle, eine Rüstkammer mit über 3000 Exponaten.
Nach der Führung versorgt Sie der "Rinderwirt" gerne mit einem Lunchpaket zur Stärkung.
Weiter geht es mit der Besichtigung der Gartenschau. Die Anlagen entlang der Donau und unweit vom Schloss bieten eine farbenfrohe Mischung aus Flora, Fauna, Kunst und Kultur. In verschiedenen Bereichen werden floristische Höhepunkte, sensationelle Farbkompositionen und eine Fülle von Blumen präsentiert.
Nach so vielen Eindrücken lässt sich der Tag am besten "Beim Rinderwirt" ausklingen.
In rustikaler und angenehmer Atmosphäre werden Spezialitäten vom Galloway-Rind aus eigener Weidenhaltung und regionale Speisen serviert.
Erfahren Sie mehr über das attraktive Komplett-Angebot unter http://www.gartenschau-sigmaringen.de
gartenschau gartenschau sigmaringen sigmaringen busreisen busangebot angebot rinderwirt schloss sigmaringen
http://www.rinderwirt.de
"Beim Rinderwirt" - Gasthaus Rosengarten
Hauptstraße 17 72517 Sigmaringendorf
Pressekontakt
http://www.sichtschmiede.de
sichtschmiede
Joh.-Seb.-Bach-Str. 17 72175 Dornhan
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Rieger
28.09.2012 | Martin Rieger
Besucher interessieren sich für die Fertiggaragen-Produktion und Holzpellets
Besucher interessieren sich für die Fertiggaragen-Produktion und Holzpellets
28.04.2012 | Martin Rieger
Steidle präsentiert Fertiggaragen auf Frühjahrsmesse am Bodensee
Steidle präsentiert Fertiggaragen auf Frühjahrsmesse am Bodensee
29.09.2011 | Martin Rieger
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Blick hinter die Kulissen der Fertiggaragen-Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
